App

QuickZoll App Schweiz – So funktioniert’s Schritt für Schritt

QuickZoll App Schweiz – So funktioniert’s Schritt für Schritt

Wer oft in Deutschland einkauft, kennt das Zoll-Problem. Die App QuickZoll verspricht eine einfache Lösung – doch wie gut funktioniert sie wirklich? Was ist die QuickZoll App? Offizielle App der Eidgenössischen Zollverwaltung Für Reisende, Grenzgänger:innen, Online-Shopper Verfügbar für Android, iOS und im Web Wann brauchst du QuickZoll? Bei Einkäufen im…
Weiterlesen
TikTok unter Druck: Was die Schweiz mit deinen Daten macht

TikTok unter Druck: Was die Schweiz mit deinen Daten macht

TikTok unter Beobachtung: Die Schweiz reagiert auf Datenschutzbedenken Die Debatte um TikTok erreicht auch die Schweiz. Nachdem mehrere Länder Massnahmen gegen die beliebte Video-App ergriffen haben, prüft nun auch der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB, BE) das Verhalten der Plattform – und was mit den Daten der Nutzerinnen und Nutzer…
Weiterlesen
Digitaler Führerausweis: Was ändert sich 2025?

Digitaler Führerausweis: Was ändert sich 2025?

Digitaler Führerausweis: Was ändert sich 2025? Der Führerausweis wird digital – und 2025 bringt entscheidende Neuerungen. Immer mehr Länder führen digitale Führerausweise ein, um Verwaltung zu modernisieren und Identifikation zu erleichtern. Auch in der Schweiz und Europa steht der Wandel bevor. Doch wie funktioniert der digitale Führerausweis konkret, und was…
Weiterlesen
Landespolizei(FL) informiert künftig per Push-Nachricht

Landespolizei(FL) informiert künftig per Push-Nachricht

Neuer Kommunikationskanal ersetzt Radio Liechtenstein – Bevölkerung soll schneller gewarnt werden Die Landespolizei Liechtenstein baut ihre direkte Kommunikation mit der Bevölkerung aus. Ab sofort wird sie bei Grossereignissen, Verkehrsunfällen, Bränden und anderen Notfällen vermehrt Push-Nachrichten versenden. Damit reagiert die Polizei auf die Einstellung des Sendebetriebs von Radio Liechtenstein, der bisher…
Weiterlesen
«Alle laufen lang»: Die neue App für Langlaufspass in Graubünden

«Alle laufen lang»: Die neue App für Langlaufspass in Graubünden

Wer sammelt diesen Winter die meisten Steinböcke und Kilometer auf den Bündner Langlaufloipen? Die neue App «Alle laufen lang» von Graubünden Ferien sorgt für noch mehr Spass auf der Loipe und begleitet alle Langlauffans durch den Winter. Unter dem Motto «Alle laufen lang» haben sich in den vergangenen Wintern Tausende…
Weiterlesen
Ärzte nutzen KI zur Transkription von Patientengesprächen – Datenschutz sorgt für Diskussionen

Ärzte nutzen KI zur Transkription von Patientengesprächen – Datenschutz sorgt für Diskussionen

In einigen Schweizer Praxen werden Arztgespräche von einer KI transkribiert, um die Dokumentation zu erleichtern. Viele Patienten begrüssen die Innovation, doch es gibt Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. In immer mehr Schweizer Arztpraxen kommen neue Technologien zum Einsatz, um den Ärzten die Arbeit zu erleichtern. Die „Intonate App“ ist ein Beispiel…
Weiterlesen
Market Pay bringt neue Zahlungslösung für Verkaufsstellen auf den Markt

Market Pay bringt neue Zahlungslösung für Verkaufsstellen auf den Markt

Das französische Fintech-Unternehmen Market Pay hat eine innovative Zahlungslösung für Verkaufsstellen entwickelt, die sowohl das Bezahlen am Terminal (POS) als auch das mobile Bezahlen per Smartphone (SoftPOS) in einer einzigen App kombiniert. Vereinfachung der Zahlungsprozesse Die neue Softwarelösung von Market Pay ermöglicht Verkaufsstellen, verschiedene Zahlungsvorgänge effizient und einfach abzuwickeln. Mit…
Weiterlesen
Neue App zur Vorhersage von Hirnschäden bei Neugeborenen

Neue App zur Vorhersage von Hirnschäden bei Neugeborenen

Bochumer Wissenschaftler haben eine bahnbrechende App entwickelt, die Hirnschäden bei Neugeborenen frühzeitig vorhersagen kann. Ein Team von Medizinern der Ruhr-Universität Bochum hat eine innovative Methode entdeckt, um Hirnschäden bei Neugeborenen vorherzusagen. Diese Methode basiert auf einer neuen Smartphone-App, die auf der Webseite Brain Protect vorgestellt wird. Die App analysiert verschiedene…
Weiterlesen
Istanbul genehmigt 2.500 neue Taxis: Start für digitales Taxinetzwerk

Istanbul genehmigt 2.500 neue Taxis: Start für digitales Taxinetzwerk

In Istanbul wurde eine bedeutende Entscheidung getroffen, um das chronische Taxi-Problem der Stadt zu lösen. UKOME genehmigte die Einführung eines neuen, digitalen Taxi-Systems, das 2.500 neue Fahrzeuge auf die Strassen bringen wird. Diese Taxis sind nur über lizenzierte Apps buchbar und bieten moderne Bezahlmöglichkeiten sowie ein spezielles Design. UKOME genehmigt…
Weiterlesen
PROCOM stellt neue myPROCOM App für barrierefreie Kommunikation vor

PROCOM stellt neue myPROCOM App für barrierefreie Kommunikation vor

Pünktlich zum Welttag der Gebärdensprache hat die Stiftung PROCOM ihre innovative Kommunikationsplattform myPROCOM vorgestellt. Diese App ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Gehörlosen und Hörenden und setzt einen neuen Standard in der barrierefreien Kommunikation PROCOM lanciert myPROCOM: Neue App für barrierefreie Kommunikation Zum Welttag der Gebärdensprache am 23. September 2024 stellt…
Weiterlesen