Altstadt

Chur verzaubert: Was du in der ältesten Stadt der Schweiz entdecken kannst

Chur verzaubert: Was du in der ältesten Stadt der Schweiz entdecken kannst

Die Gassen sind eng, die Häuser bunt – und die Geschichten uralt.Chur ist mehr als ein hübsches Altstädtchen.Es ist ein lebendiges Museum mit rätoromanischem Herz. Die älteste Stadt der Schweiz – wirklich? Ja, wirklich. Chur ist seit über 5000 Jahren besiedelt – und gilt als älteste Stadt nördlich der Alpen.Die…
Weiterlesen
Köln(D) räumt Altstadt: Bombenfund legt Stadt am Mittwoch teilweise lahm

Köln(D) räumt Altstadt: Bombenfund legt Stadt am Mittwoch teilweise lahm

Köln steht vor einer der grössten Evakuierungen der vergangenen Jahre. Grund dafür: Gleich drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg müssen entschärft werden – mitten in der Innenstadt. Am Mittwoch betrifft das nicht nur rund 20.000 Anwohnende, sondern auch Hotels, Museen, Brücken und den Fernsehsender RTL. RTL verlegt Sendungen – Altstadt…
Weiterlesen
San Marino: Ein verkanntes Paradies in den Apenninen

San Marino: Ein verkanntes Paradies in den Apenninen

Der Kleinstaat überrascht mit Natur, Kultur und Stabilität – jenseits aller Klischees. San Marino – der fünftkleinste Staat der Welt – wird oft übersehen. Eingebettet in Italien, wirkt die Republik auf der Landkarte winzig, in der Realität jedoch erstaunlich facettenreich: mittelalterliche Burgen, atemberaubende Berglandschaften, stabile Politik und überraschende Lebensqualität. Während…
Weiterlesen
Sursee LU sperrt Altstadt am Wochenende für den Verkehr

Sursee LU sperrt Altstadt am Wochenende für den Verkehr

Ab Mai gilt in der Sursee LU Altstadt jedes Wochenende ein befristetes Fahr- und Parkverbot. Mit dem Frühling startet in Sursee LU eine verkehrsfreie Sommerzeit: Ab dem 3. Mai 2025 bleibt die Altstadt an den Wochenenden für Motorfahrzeuge gesperrt. Die Massnahme soll mehr Raum für Fussgänger, Gastronomie und Events schaffen…
Weiterlesen
Der älteste Polizeiposten der Schweiz: Geschichte, Standort und Bedeutung

Der älteste Polizeiposten der Schweiz: Geschichte, Standort und Bedeutung

Wo alles begann: Ein Blick zurück in die Polizeigeschichte Die Organisation der Polizei in der Schweiz hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert – von lokalen Nachtwächtern bis zur modernen Kantonspolizei. Doch wo befindet sich eigentlich der älteste noch bestehende Polizeiposten des Landes? Die Antwort führt uns ins Herz…
Weiterlesen
Steckborn (TG): Motorradfahrer stürzt in Schaufenster

Steckborn (TG): Motorradfahrer stürzt in Schaufenster

Selbstunfall in Altstadt endet mit Spitalaufenthalt – Polizei ermittelt zur Ursache Am Sonntagnachmittag kam es in der Altstadt von Steckborn (TG) zu einem spektakulären Selbstunfall: Ein 64-jähriger Motorradfahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte direkt in ein Schaufenster. Der Mann wurde mittelschwer verletzt und durch…
Weiterlesen
Brand in der Altstadt von Schaffhausen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Brand in der Altstadt von Schaffhausen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Feuerwehreinsatz in Schaffhausen – Brand in Altstadtgebäude erfolgreich gelöscht! In der Altstadt von Schaffhausen brach am frühen Montagmorgen (30. Dezember 2024) ein Brand aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Doch…
Weiterlesen
Autodiebstahl in der Schaffhauser Altstadt: Polizei sucht Zeugen

Autodiebstahl in der Schaffhauser Altstadt: Polizei sucht Zeugen

In der Schaffhauser Altstadt wurde am Mittwochnachmittag ein Renault Mégane Scénic II gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Diebstahl aufzuklären. Autodiebstahl in der Altstadt Am Mittwochnachmittag, den 18. September 2024, wurde in der Schaffhauser Altstadt ein Auto gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 15:00 und…
Weiterlesen