1. August

1. August-Spektakel auf der Schwägalp: Grösste Schweizer Fahne der Welt entfaltet sich

1. August-Spektakel auf der Schwägalp: Grösste Schweizer Fahne der Welt entfaltet sich

Ein rot-weisses Highlight zum Bundesfeiertag: Heute weht auf der Schwägalp SG wieder die grösste Schweizerfahne der Welt. Ein Zeichen für nationale Einheit – und ein eindrücklicher Anblick am Fels des Säntis. Wahrzeichen im XXL-Format Zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August wird die Schwägalp erneut zur Bühne eines besonderen Symbols: Die…
Weiterlesen
1. August 2025: Die schönsten Bundesfeiern und Nationalfeiertags-Events in der ganzen Schweiz

1. August 2025: Die schönsten Bundesfeiern und Nationalfeiertags-Events in der ganzen Schweiz

Vom Rütli bis zum Bodensee, von Thun bis Veysonnaz: Der heutige Nationalfeiertag bietet in der ganzen Schweiz eindrucksvolle Feiern mit Musik, Reden, Feuerwerken und gelebter Tradition. Thun: Offizielle Bundesfeier mit Alphorn und ESAF-Stand Die Stadt Thun feiert auf der Lindermatte mit Festwirtschaft ab 17:00 Uhr, einem Infostand zum ESAF 2028,…
Weiterlesen
Radarstandorte Schweiz am 1. August: Blitzer und Geschwindigkeitskontrollen an Nationalfeiertag

Radarstandorte Schweiz am 1. August: Blitzer und Geschwindigkeitskontrollen an Nationalfeiertag

Wo heute kontrolliert wird – alle Radarzonen am Bundesfeiertag im Überblick Am 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, finden im ganzen Land mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen statt. Trotz Feierlichkeiten und Volksfesten bleibt die Verkehrssicherheit im Fokus der Polizei. In neun Kantonen sind heute bereits bekannte Blitzerzonen aktiv – von fixen…
Weiterlesen
St. Gallen 1. August: Radarstandorte und Blitzer – alle Geschwindigkeitskontrollen zum Nationalfeiertag

St. Gallen 1. August: Radarstandorte und Blitzer – alle Geschwindigkeitskontrollen zum Nationalfeiertag

Wo am 1. August im Kanton St. Gallen kontrolliert wird Auch am Schweizer Nationalfeiertag führt die Kantonspolizei St. Gallen gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Autofahrende sollten an folgenden Orten besonders aufmerksam sein – es drohen Radarfallen und mobile Messgeräte. Diese Standorte sind am Freitag, 1. August 2025 aktiv gemeldet: Gaiserwald – diverse…
Weiterlesen
Tessin Radarstandorte 1. August: Wo an Nationalfeiertag geblitzt wird – Kontrollen im Südkanton

Tessin Radarstandorte 1. August: Wo an Nationalfeiertag geblitzt wird – Kontrollen im Südkanton

Am Nationalfeiertag, 1. August 2025, sind im Kanton Tessin wieder zahlreiche Radarstandorte gemeldet. Die Kontrollen finden in verschiedenen Bezirken statt – sowohl mobil als auch halbstationär. Die Polizei warnt davor, die Tempolimits zu ignorieren. Aktive Blitzer-Standorte im Überblick Bezirke mit mobilen GeschwindigkeitskontrollenDie nachfolgend genannten Standorte sind offiziell für den 1.…
Weiterlesen
Thurgau 1. August: Aktuelle Radarstandorte und Blitzer für den Feiertag gemeldet

Thurgau 1. August: Aktuelle Radarstandorte und Blitzer für den Feiertag gemeldet

Wo im Thurgau am Nationalfeiertag geblitzt wird Am Donnerstag, 1. August 2025, sind im Kanton Thurgau mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch mobile und semistationäre Messgeräte im Einsatz. Die Kantonspolizei Thurgau nutzt dabei sowohl feste Anlagen als auch flexible Kontrollmethoden, um für Verkehrssicherheit zu sorgen – insbesondere an einem stark frequentierten Feiertag wie…
Weiterlesen
Solothurn Radarstandorte 1. August: Blitzer und mobile Geschwindigkeitskontrollen heute

Solothurn Radarstandorte 1. August: Blitzer und mobile Geschwindigkeitskontrollen heute

Auch am Nationalfeiertag, dem 1. August 2025, wird im Kanton Solothurn geblitzt. Diese Orte sind heute von Tempokontrollen betroffen – hier die komplette Übersicht. Diese Standorte gelten heute laut offizieller Meldung Die Kantonspolizei Solothurn hat die aktiven Messpunkte für diese Woche – also auch für Donnerstag, den 1. August –…
Weiterlesen
1. August-Feuerwerk: Für viele Tiere der blanke Horror

1. August-Feuerwerk: Für viele Tiere der blanke Horror

VIER PFOTEN ruft zur Rücksicht auf – konkrete Tipps für Haustiere, Wildtiere und Nutztiere am Nationalfeiertag Während sich die Schweiz auf den Nationalfeiertag vorbereitet, wächst bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude, sondern auch die Sorge – insbesondere unter Tierfreunden. Denn das traditionelle Feuerwerk ist für zahllose Haus-, Wild- und…
Weiterlesen
1. August: Die Geschichte des Schweizer Nationalfeiertags und warum wir ihn feiern

1. August: Die Geschichte des Schweizer Nationalfeiertags und warum wir ihn feiern

Warum feiern wir ausgerechnet am 1. August? Und was hat das mit einem alten Bundesbrief zu tun? Eine Reise durch Ursprung, Symbolik und moderne Bedeutung des Nationalfeiertags in der Schweiz. Woher kommt der 1. August eigentlich? Viele feiern den 1. August mit Höhenfeuern, Reden und Feuerwerk, doch nur wenige kennen…
Weiterlesen
August 1 fällt auf Freitag: Gotthard-Staugefahr besonders hoch

August 1 fällt auf Freitag: Gotthard-Staugefahr besonders hoch

Nationalfeiertag am Freitag – das bedeutet: verlängertes Wochenende, volle Strassen, nervenaufreibende Staus.Vor allem der Gotthardtunnel wird zum Nadelöhr – mit teils stundenlangen Wartezeiten. Wann du besser nicht fährst – und wie du die Route clever umgehst. Warum ist der 1. August 2025 besonders staugefährdet? Der Schweizer Nationalfeiertag fällt dieses Jahr…
Weiterlesen
August in der Schweiz: So schützt du Haustiere vor Feuerwerksstress

August in der Schweiz: So schützt du Haustiere vor Feuerwerksstress

Wenn der Nationalfeiertag zur Qual für Tiere wird Am 1. August leuchtet der Himmel.Was für uns schön ist, bedeutet für viele Tiere: Panik, Zittern, Flucht. Doch du kannst helfen – mit einfachen Mitteln. Warum Feuerwerk für Tiere purer Stress ist Haustiere haben viel empfindlichere Ohren als Menschen Sie nehmen Vibrationen,…
Weiterlesen
Wenn der 1. August zur Qual wird: So leiden Tiere unter Feuerwerk

Wenn der 1. August zur Qual wird: So leiden Tiere unter Feuerwerk

Statt Festfreude: Angst, Panik, Tierleid Der 1. August steht vor der Tür – für viele ein Grund zur Freude.Für lärmempfindliche Menschen und tierliebende Halter:innen jedoch ein Tag voller Sorgen. Knallendes Feuerwerk sorgt für Angst, Flucht und gesundheitliche Risiken bei Haus-, Wild- und sogenannten Nutztieren. Haustiere schützen: So hilfst du deinem…
Weiterlesen