Genf

Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus dem Kanton Genf! Bleiben Sie informiert über regionale Nachrichten, politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Ereignisse – kompakt, präzise und stets aktuell.

Kein Durchbruch in Genf: Plastikabkommen vorerst gescheitert

Kein Durchbruch in Genf: Plastikabkommen vorerst gescheitert

Trotz Hoffnung – Genf bleibt ohne Einigung Am 15. August 2025 endete in Genf die fünfte Verhandlungsrunde (INC-5.2) zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung – ohne Einigung auf ein verbindliches Abkommen. Dabei stand viel auf dem Spiel: Ein globales Abkommen zur Eindämmung der Plastikflut, die jährlich Millionen Tonnen Müll in Ozeane und…
Weiterlesen
Plastik-Gipfel in Genf: Öl-Lobby stürmt den Verhandlungstisch – mehr Vertreter als die ganze EU

Plastik-Gipfel in Genf: Öl-Lobby stürmt den Verhandlungstisch – mehr Vertreter als die ganze EU

In Genf kämpfen Staaten um einen historischen UN-Plastikvertrag – doch am Verhandlungstisch sitzt die Öl- und Chemieindustrie in Übermacht. Eine neue Analyse enthüllt Zahlen, die den Einfluss der Lobbyisten in erschreckendem Ausmass belegen. Industrie-Lobby übertrifft EU-Delegationen Während Wissenschaft und Umweltschutzorganisationen um knappe Plätze kämpfen, rollt die petrochemische Industrie in Genf…
Weiterlesen
Letzte Chance für den Ozean: Genf wird zur Bühne für den globalen Plastikvertrag

Letzte Chance für den Ozean: Genf wird zur Bühne für den globalen Plastikvertrag

OceanCare kämpft in der finalen UN-Verhandlungsrunde für eine verbindliche Reduktion der Plastikflut Genf, August 2025 – Die Welt blickt nach Genf. Hier findet vom 5. bis 14. August die letzte Phase der fünften UN-Verhandlungsrunde zum globalen Plastikvertrag statt. Während petrochemische Lobbygruppen ihre Interessen absichern wollen, fordert ein breites Bündnis aus…
Weiterlesen
A1 bei Nyon VD: Verkehrschaos durch Paléo – das solltest du wissen

A1 bei Nyon VD: Verkehrschaos durch Paléo – das solltest du wissen

Festivalzeit = Stauzeit: A1 im Ausnahmezustand Zwischen Lausanne und Genf kommt es in diesen Tagen auf der A1 zu massiven Verkehrsbehinderungen. Der Grund? Zehntausende strömen zum Paléo Festival Nyon – und sorgen für Stillstand auf der Autobahn. Besonders betroffen ist der Abschnitt auf Höhe Nyon, in beiden Fahrtrichtungen. Das sind…
Weiterlesen
Genfer Strände gesperrt: Abwasser-Alarm am Vengeron

Genfer Strände gesperrt: Abwasser-Alarm am Vengeron

Abwasser-Einleitung sorgt für Sperrung zweier Badezonen – das ist jetzt zu beachten Sommer, Sonne – und plötzlich Strandverbot.Seit Freitag sind die beliebten Strände Vengeron und Pregny-Chambésy in Genf bis auf Weiteres gesperrt. Grund dafür: Ein Abwassereinlass im Fluss Vengeron, der in den Genfersee mündet. Die Behörden schlagen Alarm – aus…
Weiterlesen
Cyanobakterien in Dardagny GE: Badeverbot verhängt

Cyanobakterien in Dardagny GE: Badeverbot verhängt

Wegen Cyanobakterien ist der Plage de la Plaine in Dardagny GE bis auf Weiteres für Badegäste gesperrt. Am beliebten Plage de la Plaine in Dardagny GE wurde ein Badeverbot verhängt. Grund ist das massive Vorkommen giftiger Cyanobakterien. Die Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken – besonders für Kinder und Haustiere. Die…
Weiterlesen
Genf impft Rinder gegen Lumpy-Skin-Krankheit

Genf impft Rinder gegen Lumpy-Skin-Krankheit

Die Schweiz reagiert auf einen LSD-Fall in Frankreich und impft vorsorglich Rinder im Kanton Genf. Am 29. Juni 2025 wurde in Savoyen, Frankreich, ein erster Fall der hochansteckenden Lumpy-Skin-Krankheit bei Rindern festgestellt. Aufgrund der Nähe zur Schweiz liegt der Kanton Genf in der französischen Überwachungszone. Frankreich impft dort bereits alle…
Weiterlesen
SBB: Fahrplanänderungen Genf–Lausanne an Wochenenden

SBB: Fahrplanänderungen Genf–Lausanne an Wochenenden

Wegen Gleiserneuerungen kommt es im Sommer 2025 zwischen Genf und Lausanne zu Fahrplananpassungen an mehreren Wochenenden. Die SBB modernisiert auf der Strecke bei St-Prex rund 3,5 Kilometer Gleis und investiert dafür rund 13 Millionen Franken. Die Arbeiten betreffen Schienen, Schwellen und Schotter – für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr.…
Weiterlesen
Swiss Lotto vom 18.06.2025: Ein Sechser – Jackpot wächst auf 6,4 Millionen Franken

Swiss Lotto vom 18.06.2025: Ein Sechser – Jackpot wächst auf 6,4 Millionen Franken

Gewinner holt sich eine Million – Glückszahl fehlt zum Jackpot Bei der Mittwochziehung vom 18. Juni 2025 erzielte ein Tipper sechs Richtige und sicherte sich damit CHF 1'000'000.–. Der Jackpot wurde jedoch nicht geknackt, da die Glückszahl fehlte. Bei der nächsten Ziehung am Samstag geht es somit um satte CHF…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 14.06.2025: CHF 5,8 Mio. warten beim nächsten Jackpot

Schweizer Zahlenlotto vom 14.06.2025: CHF 5,8 Mio. warten beim nächsten Jackpot

Gewinnzahlen, Quoten und ein rekordverdächtiger Joker-Gewinn Beim Swiss Lotto vom Samstag, 14. Juni 2025, wurde der Jackpot erneut nicht geknackt. Die gezogenen Gewinnzahlen lauten 23, 27, 31, 36, 38, 41 und die Glückszahl ist 6 und rePLAY 13. Sowohl beim Lotto als auch beim Joker bleibt es spannend – obwohl…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 11.06.2025: Kein Sechser – aber Joker bringt 10’000 Franken

Schweizer Zahlenlotto vom 11.06.2025: Kein Sechser – aber Joker bringt 10’000 Franken

Erneut kein Jackpotgewinn – Joker bleibt aktiv Auch bei der Mittwochsziehung vom 11. Juni 2025 blieb der grosse Jackpot unangetastet. Kein Spieler konnte die sechs richtigen Zahlen samt Glückszahl treffen. Doch im Joker durfte sich ein Teilnehmer über CHF 10’000.– freuen. Der Hauptgewinn steigt zur nächsten Ziehung auf CHF 4,9…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 07.06.2025: Kein Volltreffer – Jackpot wächst auf 4,3 Millionen Franken

Schweizer Zahlenlotto vom 07.06.2025: Kein Volltreffer – Jackpot wächst auf 4,3 Millionen Franken

Swiss Lotto Resultate & Jokerzahlen vom Samstag Die Ziehung vom Samstag, 7. Juni 2025 brachte keinen Hauptgewinner. Sowohl die Kategorie 6 Richtige als auch 6 plus Glückszahl blieben unbesetzt. Dafür konnten fünf Spieler mit 5 Richtigen plus Zusatzzahl jeweils über CHF 17'221.95 jubeln. Auch beim Joker gab es mehrere Treffer…
Weiterlesen
Schweizer Zahlenlotto vom 04.06.2025: Kein Hauptgewinner – Jackpot steigt auf 3,6 Millionen Franken

Schweizer Zahlenlotto vom 04.06.2025: Kein Hauptgewinner – Jackpot steigt auf 3,6 Millionen Franken

Swiss Lotto Resultate & Jokerzahlen vom Mittwoch Beim Schweizer Zahlenlotto vom Mittwoch, 4. Juni 2025, blieb die oberste Gewinnklasse erneut unbesetzt. Kein Spieler konnte die sechs Richtigen plus Zusatzzahl vorweisen. Der Jackpot steigt damit auf 3,6 Millionen Franken für die nächste Ziehung am Samstag. Auch beim Joker blieb die Höchstsumme…
Weiterlesen
A1 bei Coppet VD: Verkehrsbehinderungen wegen Pannenfahrzeug in der Ausfahrt

A1 bei Coppet VD: Verkehrsbehinderungen wegen Pannenfahrzeug in der Ausfahrt

Coppet  – Auf der A1 zwischen Lausanne  und Genf  kommt es derzeit zu Verkehrsbehinderungen in beiden Richtungen. Der Grund: Ein Pannenfahrzeug blockiert die Ausfahrt Coppet, wodurch es lokal zu Verzögerungen und Rückstau kommen kann. Wie der TCS  mitteilt, ist vor allem der Ausfahrtsbereich betroffen. Auch in den angrenzenden Fahrstreifen kann…
Weiterlesen
Swiss Lotto-Ziehung vom 31. Mai 2025: Kein Sechser – CHF 3 Millionen im nächsten Jackpot

Swiss Lotto-Ziehung vom 31. Mai 2025: Kein Sechser – CHF 3 Millionen im nächsten Jackpot

Bei der Samstagsziehung vom 31. Mai 2025 wurde der Jackpot erneut nicht geknackt. Kein Spielschein erreichte sechs Richtige oder sechs Richtige mit Zusatzzahl. Der Swiss Lotto Jackpot steigt damit auf CHF 3'000'000. Vier Spielende erzielten jedoch fünf Richtige mit der Zusatzzahl und durften sich über je CHF 18'058.95 freuen. Auch…
Weiterlesen
Swiss Lotto vom 28. Mai 2025: Jackpot nicht geknackt – jetzt CHF 2.3 Mio. im Spiel

Swiss Lotto vom 28. Mai 2025: Jackpot nicht geknackt – jetzt CHF 2.3 Mio. im Spiel

Bei der Mittwochsziehung vom 28. Mai 2025 blieb der Jackpot unangetastet. Kein Tipp traf die sechs Hauptzahlen plus Zusatzzahl. Damit wächst der Swiss Lotto Jackpot auf CHF 2’300’000 an. Ein Joker-Spieler freute sich über CHF 10’000 für fünf korrekte Endziffern. (more…)
Weiterlesen
Ordnungsbussen Schweiz: Das kostet ein Regelverstoss

Ordnungsbussen Schweiz: Das kostet ein Regelverstoss

Wer in der Schweiz Verkehrsregeln bricht, muss zahlen – hier die wichtigsten Bussen im Überblick. Ob zu schnelles Fahren, falsches Parkieren oder Missachtung eines Rotlichts – in der Schweiz wird das schnell teuer. Der Bussenkatalog für Ordnungsbussen wurde zuletzt aktualisiert und betrifft Hunderttausende Autofahrende jährlich. Wer sich nicht an die…
Weiterlesen
Swiss Lotto vom 24. Mai 2025: Haupttreffer erzielt – CHF 32,17 Millionen gehen an eine Person

Swiss Lotto vom 24. Mai 2025: Haupttreffer erzielt – CHF 32,17 Millionen gehen an eine Person

Bei der Samstagsziehung vom 24. Mai 2025 wurde der Jackpot geknackt! Ein einziger Spielschein traf die sechs Richtigen inklusive Zusatzzahl und sicherte sich damit unglaubliche CHF 32'176'489.80. Drei weitere Personen trafen die sechs Hauptzahlen und gewannen je CHF 333'333.35. Auch beim Joker gab es zahlreiche Gewinne – wenn auch der…
Weiterlesen
A1: Unfall zwischen Nyon VD und Raststätte La Côte VD

A1: Unfall zwischen Nyon VD und Raststätte La Côte VD

Rettungsgasse gefordert – Zeitverlust von bis zu 10 Minuten Unfall auf der A1 Richtung Lausanne Auf der A1 zwischen Nyon VD und der Raststätte La Côte VD kam es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Der Zwischenfall sorgt derzeit für Verzögerungen auf der Strecke Genf–Lausanne. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit einem…
Weiterlesen
Swiss Lotto-Ziehung vom 21. Mai 2025: Zwei Sechser zu je CHF 500’000 – Jackpot wächst weiter

Swiss Lotto-Ziehung vom 21. Mai 2025: Zwei Sechser zu je CHF 500’000 – Jackpot wächst weiter

Bei der Ziehung vom Mittwoch, 21. Mai 2025, konnten zwei Spielende sechs Richtige treffen – allerdings ohne Zusatzzahl. Dafür erhalten sie je CHF 500’000. Der Jackpot blieb unberührt und steigt auf CHF 32,2 Millionen. Beim Joker blieb die höchste Gewinnklasse ebenfalls unbesetzt. Dennoch konnten 19 Personen je CHF 1'000 mit…
Weiterlesen
Sommerferien 2025: Wann haben die Schulkinder in der Schweiz frei?

Sommerferien 2025: Wann haben die Schulkinder in der Schweiz frei?

Alle Kantone im Überblick – für eine entspannte Ferienplanung Wer Familienferien plant, muss wissen, wann die Sommerferien beginnen – und das ist in der Schweiz von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Damit der Urlaub gelingt und es keine bösen Überraschungen gibt, lohnt sich ein Blick auf den Ferienkalender 2025. Hier sind…
Weiterlesen
Bundesrätin Baume-Schneider eröffnet Weltgesundheitsversammlung in Genf

Bundesrätin Baume-Schneider eröffnet Weltgesundheitsversammlung in Genf

Bedeutung einer handlungsfähigen WHO und das Pandemieabkommen im Fokus der 78. WHA Am 19. Mai 2025 eröffnete Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die 78. Weltgesundheitsversammlung (WHA) in Genf und betonte die Bedeutung einer nachhaltig finanzierten und handlungsfähigen WHO für die globale Gesundheit. Die 78. Weltgesundheitsversammlung in Genf steht unter dem Motto «One…
Weiterlesen
Mikroplastik in Schweizer Seen und Flüssen nachgewiesen

Mikroplastik in Schweizer Seen und Flüssen nachgewiesen

ETH-Studien zeigen: Auch Genfersee, Zürichsee und Rhein sind belastet Die Schweiz gilt als Land der klaren Seen, sauberen Flüsse und streng kontrollierten Umweltstandards. Doch unter der Wasseroberfläche zeigt sich ein anderes Bild: Mikroplastikpartikel wurden mittlerweile in zahlreichen Schweizer Gewässern nachgewiesen – von der ETH Zürich dokumentiert und in mehreren Studien…
Weiterlesen
Genf GE: Stockender Verkehr bei Rue du Mont-Blanc und Avenue de la Paix

Genf GE: Stockender Verkehr bei Rue du Mont-Blanc und Avenue de la Paix

Verkehrsüberlastung im Stadtzentrum sorgt für Rückstaus Am Donnerstag kommt es in der Innenstadt von Genf GE auf mehreren Hauptachsen zu erheblichem Rückstau. Betroffen sind insbesondere die Rue du Mont-Blanc, der Abschnitt Richtung Place de Savoie sowie die stark befahrene Avenue de la Paix. Laut TCS ist auf beiden Strecken mit…
Weiterlesen
A1 Lausanne → Genf: Stau zwischen Le Vengeron GE und Bardonnex GE

A1 Lausanne → Genf: Stau zwischen Le Vengeron GE und Bardonnex GE

Bis zu 20 Minuten Zeitverlust durch stockenden Verkehr Auf der A1 in Fahrtrichtung Genf staut sich der Verkehr am Donnerstag auf dem Abschnitt zwischen der Verzweigung Le Vengeron GE und dem Grenzübergang Bardonnex GE. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit Verzögerungen rechnen. Laut TCS beträgt der Zeitverlust bis zu 20 Minuten.…
Weiterlesen
Swiss Lotto-Ziehung vom 14. Mai 2025: Jackpot bleibt offen – CHF 30 Millionen warten

Swiss Lotto-Ziehung vom 14. Mai 2025: Jackpot bleibt offen – CHF 30 Millionen warten

Auch bei der Mittwochsziehung vom 14. Mai 2025 konnte der Jackpot erneut nicht geknackt werden. Kein Teilnehmer traf die sechs Richtigen mit Zusatzzahl. Deshalb steigt der Hauptgewinn in der nächsten Runde auf runde CHF 30 Millionen. In der Schweiz gab es dennoch solide Gewinne in den mittleren Klassen – darunter…
Weiterlesen
Aktuelle Staumeldungen in der Schweiz

Aktuelle Staumeldungen in der Schweiz

Am heutigen Mittwoch, dem 14. Mai 2025, staut sich der Verkehr auf mehreren Schweizer Hauptachsen – besonders betroffen ist der Süden. Der Grenzübergang Chiasso-Brogeda verzeichnet einen massiven Rückstau. Livebilder von 17:45 Uhr zeigen stehende Kolonnen. Die Lage bleibt angespannt – insbesondere für Transitfahrer Richtung Italien. Dieser Überblick zeigt die realen,…
Weiterlesen
Roller-Sicherheit: Genf, Waadt und Wallis starten neue Gewalt-Kampagne

Roller-Sicherheit: Genf, Waadt und Wallis starten neue Gewalt-Kampagne

Roller-Sicherheit ist nicht genug – nun geht es um Hilfe nach sexueller Gewalt Die Kantone Genf, Waadt und Wallis starten eine neue Informationskampagne zu sexueller Gewalt. Dabei steht die rund um die Uhr verfügbare Hilfe in den öffentlichen Spitälern für Betroffene im Fokus. Roller-Sicherheit allein reicht nicht – auch das…
Weiterlesen