Cham ZG: Abgestürztes Wasserflugzeug aus Zugersee geborgen

Dramatische Bilder am Zugersee:
Nur Stunden nach dem Absturz wurde das Wasserflugzeug in einer aufwendigen Bergungsaktion wieder an die Oberfläche gebracht.

Die Bergung im Detail

Spezialtaucher befestigten Seile am Wrack, bevor es mit einem Bagger auf einer schwimmenden Plattform gehoben wurde.

Feuerwehr und Einsatzkräfte sichern das geborgene Wasserflugzeug in Cham
Feuerwehr und Einsatzkräfte sichern das geborgene Wasserflugzeug in Cham (Bild von Kapo ZG)

Einsatzkräfte im Grosseinsatz

An der mehrstündigen Aktion beteiligt waren:

  • Taucher der Kantonspolizei Schwyz

  • Zuger Seepolizei und weitere Polizeieinheiten

  • Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ)

  • Ein privates Bauunternehmen mit Spezialgerät

Kran hebt Wasserflugzeug aus dem Zugersee bei Cham, Taucher im Wasser
Kran hebt Wasserflugzeug aus dem Zugersee bei Cham, Taucher im Wasser (Bild von Kapo ZG)

Spurensicherung vor Abtransport

Nach der Bergung erfolgte eine Spurensicherung durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei sowie die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST).

Das Flugzeug wurde anschliessend abtransportiert.

Keine Zwischenfälle bei der Bergung

Trotz komplexer Vorbereitung und schwieriger Bedingungen verlief die Bergung ohne Zwischenfälle.

Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Zug, der Bundesanwaltschaft und in enger Zusammenarbeit mit der SUST.

Die schnelle Bergung des Wracks könnte wichtige Hinweise zur Unfallursache liefern.

Ähnliche Artikel