Ein starkes Zeichen für eine saubere Stadt:
Über 700 Personen haben am Clean-Up-Day 2025 in Baden teilgenommen – von Schülerinnen und Schülern über Stadtangestellte bis hin zu Firmen und Freiwilligen.
Gemeinsam sammelten sie hunderte Abfallsäcke.

Der Aktionstag in Baden
Am Freitag, 19. September 2025, fand in Baden zum dritten Mal in Folge die lokale Aktion im Rahmen des nationalen Clean-Up-Days statt.
-
Vormittag: über 550 Schülerinnen und Schüler sammelten Abfall in ihren Quartieren
-
Nachmittag: öffentliche Sammelaktion mit Freiwilligen, Stadtangestellten und Firmen
-
Mit dabei: ABB, Accelleron, libs sowie zahlreiche Privatpersonen

Eindrucksvolles Engagement
Der Clean-Up-Day wirkt weit über den Aktionstag hinaus. Schulen, Firmen, Stadtverwaltung und Bevölkerung übernehmen gemeinsam Verantwortung für unser Stadtbild», so Ken Rüegg, Leiter Kinder und Jugend.
Organisation und Wirkung
Hinter dem Aktionstag standen:
-
Werkhof Baden
-
Kompetenzbereich Kinder und Jugend
-
Abteilung Prävention der Stadtpolizei Baden
Ergebnis: Hunderte gefüllte Abfallsäcke, saubere Strassen, Plätze und Grünflächen – und ein starkes Signal für Nachhaltigkeit.
Baden setzt Zeichen
Der Clean-Up-Day 2025 zeigt, was möglich ist, wenn viele gemeinsam anpacken.
Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten – und freut sich schon auf die nächste Aktion.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal