Ein medizinischer Notfall kommt plötzlich – doch wer übernimmt die Kosten für Ambulanz, Helikopter oder Bergrettung? In der Schweiz sind Rettungseinsätze teuer, aber oft überraschend gut abgesichert.
Rettung ist nicht kostenlos – die Schweiz im Faktencheck
Ob bei einem Unfall im Strassenverkehr, einem Schwächeanfall zu Hause oder einem Absturz beim Wandern: In der Schweiz ist Hilfe schnell zur Stelle. Doch viele wissen nicht, dass diese Hilfe bares Geld kostet – und das nicht zu knapp. So kostet ein gewöhnlicher Rettungseinsatz mit dem Krankenwagen schnell zwischen 500 und 1’500 Franken. Ein Helikoptereinsatz durch die Rega oder Air-Glaciers kann über 5’000 Franken kosten – je nach Einsatzdauer und Ort.
Wer zahlt was?
Bodenrettung
-
Wird in der Regel über die obligatorische Krankenversicherung (Grundversicherung) abgedeckt – aber nur 50 % bis zu 500 Franken pro Jahr (Art. 25 KVG).
-
Einige Zusatzversicherungen übernehmen den Rest.
Luftrettung / Helikopter
-
Ebenfalls 50 %, max. 5’000 Franken – sofern medizinisch notwendig.
-
Bei Rega-Gönnern entfällt oft die Zahlungspflicht, wenn es sich um eine „rettungsmedizinische“ Mission handelt.
Bergrettung und Spezialeinsätze
-
Nur teilweise durch KVG gedeckt.
-
Bergungskosten (z. B. bei Lawinen) oder aufwendige Suchaktionen können nicht übernommen werden.
-
Reiseversicherungen, Unfallversicherungen oder Mitgliedschaften (z. B. SAC, REGA) helfen oft weiter.
Was viele nicht wissen:
-
Auch nicht medizinisch indizierte Einsätze (z. B. wegen Panik oder Überschätzung eigener Kräfte) können privat zu bezahlen sein.
-
Die Polizei- oder Feuerwehrbegleitung (z. B. bei Verkehrsunfällen) kann zusätzliche Kosten verursachen, die nicht immer übernommen werden.
-
Wer keine Zusatzversicherung hat, muss oft tief in die Tasche greifen.
Was schützt vor hohen Kosten?
-
REGA-Gönnerschaft (ab CHF 40.–/Jahr): übernimmt Such- und Rettungskosten im Inland.
-
Zusatzversicherung für Ambulanz & Rettung (via Krankenkasse).
-
Unfallversicherung über den Arbeitgeber (SUVA oder privat).
-
Reiseversicherung bei Auslandreisen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal