Warum Volkswagen die Schweiz seit Jahrzehnten prägt

Ob Golf, Passat oder ID.3: VW ist in der Schweiz nicht nur ein vertrautes Markenbild – sondern ein Symbol für Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Wandel. Doch warum eigentlich?

Vom Käfer zum Golf: Der Aufstieg von VW in der Schweiz

Die Geschichte von Volkswagen in der Schweiz beginnt bereits in den 1950er-Jahren.
Mit dem legendären VW Käfer eroberten die Deutschen nicht nur das eigene Land – auch in der Schweiz wurde das Auto schnell zum Synonym für „Volksmobil“.

Wichtige Meilensteine:

  • 1951: Erste VW-Importe durch AMAG in Schinznach-Bad

  • 1974: Markteinführung des VW Golf – bis heute das erfolgreichste Modell in der Schweiz

  • 2000er-Jahre: Ausbau des Portfolios – von SUV bis Van

  • 2020+: Elektrifizierung mit ID.3, ID.4 und ID.Buzz

VW-Modelle im Schweizer Alltag

Kaum eine Marke ist so breit im Alltag vertreten wie Volkswagen. Ob in Städten, Bergen oder auf Autobahnen – VW-Modelle begegnen uns überall.

Laut auto-schweiz zählen Golf, Tiguan, Passat und T-Roc seit Jahren zu den Top 10 der Neuwagenzulassungen.

Besonders gefragt:

  • Golf – Kompaktklassiker mit Konstanz

VW Golf
Bildquelle: Pixabay
  • Passat – beliebt bei Pendlern & Firmenflotten

  • Tiguan/T-Roc – als Familien-SUVs unschlagbar

  • ID.3/ID.4 – E-Modelle mit hohem Marktanteil im Segment

Warum VW bei Schweizer:innen so beliebt ist

Volkswagen trifft den Nerv der Schweizer Kundschaft aus mehreren Gründen:

Verlässlichkeit & Qualität
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Weit verbreitetes Servicenetz
Klarer, zurückhaltender Designstil
Tradition & Vertrauen über Generationen hinweg

Hinzu kommt: Der Name „Volkswagen“ steht in der Schweiz noch immer für ein solides Auto ohne Prestigegehabe – das gefällt besonders in ländlichen Regionen.

Die Rolle von AMAG als Importeur

Kein anderer Autohändler prägt den VW-Erfolg so stark wie die AMAG Group mit Sitz in Cham ZG.

Seit 1948 ist AMAG der offizielle Importeur für VW in der Schweiz – und sorgt für:

  • Logistik, Händlernetze und Ersatzteilversorgung

  • Werbung, Schulungen und Markenpflege

  • E-Mobilitäts-Initiativen wie AMAG E-Mobility

Heute ist AMAG auch für Audi, Skoda, Seat und CUPRA verantwortlich – doch VW bleibt das Herzstück des Geschäftsmodells.

Elektromobilität: VW auch in der Schweiz im Umbruch

Mit der ID-Serie hat Volkswagen den Schritt in die E-Mobilität gewagt.
In der Schweiz wurde der ID.3 bereits 2021 zu einem der meistverkauften E-Modelle – auch dank Förderprogrammen und wachsendem Umweltbewusstsein.

Die Vision: Bis 2033 will VW in Europa nur noch vollelektrische Neuwagen anbieten.

Volkswagen bleibt – auch im Wandel – ein Schweizer Dauerbrenner

Kaum eine Marke ist so tief im Mobilitätsalltag der Schweiz verankert wie VW.
Von den Alpen bis ins Mittelland, vom Käfer bis zum ID.3 – Volkswagen steht für vertraute Mobilität mit stetigem Wandel.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel