Bis zu CHF 19.00 sparen – so tankt die Schweiz heute clever
Tanken in der Schweiz ist 2025 so teuer wie nie – aber nicht überall gleich. Am heutigen Montag, 28. Juli 2025 lohnt sich der Preisvergleich besonders: Der Unterschied zwischen der günstigsten und der teuersten Tankstelle liegt bei bis zu CHF 0.38 pro Liter. Wer vorausschauend plant, spart schnell mehrere Franken pro Füllung.
Aktuelle Preise im Überblick
Treibstoff | Günstigster Preis | Ort / Tankstelle | Teuerster Preis | Ort / Tankstelle |
---|---|---|---|---|
Bleifrei 95 | CHF 1.499 / Liter | Etzelpark Ostermundigen (BE) | CHF 1.870 / Liter | Righetti (Zürich-Region) |
Diesel | CHF 1.589 / Liter | Etzelpark St. Gallen (SG) | CHF 1.970 / Liter | Righetti (Zürich-Region) |
Sparpotenzial: Bei einer 50-Liter-Tankfüllung ergibt sich eine mögliche Ersparnis von bis zu CHF 19.00.
Wo du heute am günstigsten tankst
-
Günstig: Ostschweiz (z. B. St. Gallen, Thurgau) und Mittelland (Bern, Solothurn)
-
Teuer: Zürich, Tessin und touristisch stark frequentierte Regionen wie das Wallis oder Interlaken
Die Unterschiede erklären sich durch lokale Nachfrage, Tourismus und Preisgestaltung einzelner Tankstellenketten.
Spartipps für clevere Autofahrer
-
Wochentag beachten: Montag bis Mittwoch ist günstiger als das Wochenende
-
Vergleichs-Apps nutzen: z. B. Refuel.ch oder TCS Benzinpreis-Radar
-
Autobahntankstellen meiden: bis zu 30 Rappen/Liter teurer
-
Früh tanken: Morgens sind die Preise oft stabiler
Wer vergleicht, spart
Auch wenn du nicht jeden Rappen drehst – beim Tanken lohnt sich der Preisblick. Ein gezielter Zwischenstopp in der richtigen Region kann schnell CHF 10 bis 20 pro Tankfüllung sparen. Besonders in der Ferienzeit ist das bares Geld.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal