Luzernerstrasse

Oftringen AG: Rollerfahrer bei Sturz verletzt – Zeugen gesucht

Oftringen AG: Rollerfahrer bei Sturz verletzt – Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag, 22. März 2025, kam es in Oftringen AG zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Rollerfahrer verletzt wurde. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar, weshalb die Polizei Zeugen sucht. Eine Drittperson meldete kurz nach 14.30 Uhr einen gestürzten Rollerfahrer auf der Luzernerstrasse in Oftringen. Der 63-jährige…
Weiterlesen
Schötz: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Kollision – drei Personen leicht verletzt

Schötz: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Kollision – drei Personen leicht verletzt

In Schötz kam es zu einer Kollision zwischen zwei Autos, bei der drei Personen leicht verletzt wurden. Eine Atemalkoholprobe ergab bei einem der Lenker einen erhöhten Wert. Unfallhergang auf der Luzernerstrasse Am Montag, 23. Dezember 2024, gegen 17:30 Uhr, war ein 37-jähriger Autofahrer auf der Luzernerstrasse von Alberswil in Richtung…
Weiterlesen
Zeugenaufruf: Motorradfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer auf der A2 und in Sempach

Zeugenaufruf: Motorradfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer auf der A2 und in Sempach

Die Luzerner Polizei sucht Zeugen, die gefährliche Fahrmanöver eines Motorradfahrers am Samstagnachmittag beobachtet haben oder selbst betroffen waren. Der Fahrer war mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Am Samstag, den 19. Oktober 2024, gegen 16:45 Uhr, fiel der Luzerner Polizei auf der Luzernerstrasse in Sempach ein Motorrad ohne Kontrollschild auf. Als…
Weiterlesen
Arth: Jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs

Arth: Jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs

Am Montag, den 9. September 2024, führte die Kantonspolizei Schwyz im Rahmen der Schulwegsicherung eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Luzernerstrasse in Arth durch. Zwischen 12:30 Uhr und 14:15 Uhr wurden insgesamt 222 Fahrzeuge gemessen, von denen 76 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Hohe Anzahl an Übertretungen Etwa jedes dritte…
Weiterlesen