Hochwasserschutz

Warum Vermesser bald deine Ufer in Appenzell betreten dürfen

Warum Vermesser bald deine Ufer in Appenzell betreten dürfen

Ab September 2025 tauchen plötzlich Vermessungsteams an Bächen und Flüssen in Appenzell I.Rh. auf. Sie betreten auch private Grundstücke – und schneiden manchmal sogar etwas Vegetation zurück.Doch keine Panik: Dahinter steckt eine wichtige Sicherheitsaufgabe für alle. Worum geht es? Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) vermisst regelmässig Schweizer Fliessgewässer.Ziel: Gefahren beurteilen…
Weiterlesen
Rhonekorrektion Raron VS: Kanton beantragt 15 Millionen für Ufersicherung

Rhonekorrektion Raron VS: Kanton beantragt 15 Millionen für Ufersicherung

Verpflichtungskredit für vorgezogene Massnahme II an den Grossen Rat überwiesen Die dritte Rhonekorrektion ist eines der bedeutendsten Hochwasserschutzprojekte im Wallis. Mit der vorgezogenen Massnahme II in der Region Raron nimmt das Projekt konkret Gestalt an. Der Staatsrat beantragt beim Grossen Rat einen Verpflichtungskredit über 15 Millionen Franken zur Finanzierung von…
Weiterlesen
Hochwasserschutz Aare: Bern erhält Teilbewilligung für Bauarbeiten

Hochwasserschutz Aare: Bern erhält Teilbewilligung für Bauarbeiten

Tiefbauamt genehmigt drei Abschnitte – Baustart im September 2025 im Marzili geplant Die Stadt Bern kann mit den Arbeiten am Hochwasserschutz entlang der Aare beginnen. Drei Abschnitte sind genehmigt, zwei bleiben vorerst blockiert. Für das Projekt Hochwasserschutz Aare Bern liegt eine Teilbewilligung vor – Baubeginn im Abschnitt Marzili ist im…
Weiterlesen
Das Linthwerk: Meisterwerk des Hochwasserschutzes seit 200 Jahren

Das Linthwerk: Meisterwerk des Hochwasserschutzes seit 200 Jahren

Linthkorrektion beendete Überschwemmungen – und schützt das Glarnerland bis heute Zwischen Walensee und Zürichsee zieht sich ein gerader Flusslauf, der das Bild der Region prägt – die Linth. Kaum jemand ahnt, dass dieser Flusslauf das Ergebnis eines der bedeutendsten Schweizer Infrastrukturprojekte des 19. Jahrhunderts ist: der sogenannten Linthkorrektion. Zwischen 1807…
Weiterlesen
Siders-Chippis VS: Fortschritte bei der Rhone-Sicherung nach Überschwemmungen

Siders-Chippis VS: Fortschritte bei der Rhone-Sicherung nach Überschwemmungen

Nach den schweren Überschwemmungen im Juni 2024 laufen die Sicherungsarbeiten entlang der Rhone auf Hochtouren. Bis Mai 2025 sollen die dringlichsten Massnahmen abgeschlossen sein. Schutzmassnahmen nach Hochwasser im Juni 2024 Im Juni 2024 trat die Rhone im Abschnitt Siders-Chippis über die Ufer und verursachte erhebliche Schäden an Wohnhäusern, Gewerbegebieten und…
Weiterlesen
So verhältst du dich richtig bei Gewitter, Tornado und Hochwasser

So verhältst du dich richtig bei Gewitter, Tornado und Hochwasser

Ein Gewitter kann beeindruckend sein, doch es birgt auch viele Gefahren. Ob du dich drinnen oder draussen befindest, bei einer Tornadogefahr oder einem drohenden Hochwasser – es ist wichtig, die richtigen Vorsichtsmassnahmen zu kennen und umzusetzen. Hier erfährst du, was du beachten solltest, um dich und andere zu schützen. Verhalten…
Weiterlesen