Wo am 1. August im Kanton St. Gallen kontrolliert wird
Auch am Schweizer Nationalfeiertag führt die Kantonspolizei St. Gallen gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Autofahrende sollten an folgenden Orten besonders aufmerksam sein – es drohen Radarfallen und mobile Messgeräte.
Diese Standorte sind am Freitag, 1. August 2025 aktiv gemeldet:
-
Gaiserwald – diverse innerörtliche Strassen
-
Goldach – Hauptverkehrsachsen und Schulgemeindegebiet
-
Häggenschwil – Zentrum und angrenzende Strassenabschnitte
-
Jonschwil – mobile Kontrolle an wechselnden Orten
-
Rapperswil-Jona – Tempokontrolle in Wohnquartieren
-
Schmerikon – am Ortseingang sowie Schulwegzonen
-
St. Gallen – vermehrte Kontrollen im Stadtgebiet
-
Steinach – Hauptstrassen nahe den Ortsein- und Ausfahrten
-
Walenstadt – Geschwindigkeitsüberwachung an der Seezufahrt
-
Widnau – mobile Einheiten in Wohn- und Mischzonen
-
Wil – Schwerpunktkontrollen im Stadtzentrum und Schulnähe
Hinweis: Abweichungen von ca. 100 Metern oder allenfalls auch falsche Positionsangaben sind nicht vollumfänglich auszuschliessen. Hierfür übernimmt die Imticker.ch keinerlei Gewähr.
Warum heute kontrolliert wird
Obwohl 1. August ein Feiertag ist, gilt erhöhte Vorsicht im Strassenverkehr. Die Polizei warnt vor überhöhter Geschwindigkeit in Zusammenhang mit Ausflugsverkehr, Feuerwerksaktivitäten oder Feierlichkeiten. Kontrolliert werden insbesondere sensible Zonen, darunter Schulwege, Ortsdurchfahrten und Unfallschwerpunkte.
Was bei mobilen Radarkontrollen gilt
-
Die Kontrollen erfolgen zeitlich flexibel.
-
Kontrollpunkte können kurzfristig verlegt werden.
-
Messungen erfolgen sowohl manuell als auch automatisiert.
-
Auch Semistationäre Anlagen können kurzfristig aktiviert sein.
Weitere Blitzer-Meldungen und Standorte täglich aktualisiert auf Imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal