Am Montag, 21. Juli 2025, führt die Polizei im Kanton Solothurn wieder gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei kommen sowohl stationäre als auch semistationäre Messanlagen zum Einsatz. Eine Übersicht über die gemeldeten Standorte.
Diese Radarstandorte gelten heute im Kanton Solothurn
Stationäre Anlagen:
-
Autobahn A1 bei Oberbuchsiten
-
Autobahn A5 bei Biberist
-
Grenchen – Solothurnstrasse / Kapellstrasse
-
Olten – Gösgerstrasse (Dampfhammer)
-
Olten – Baslerstrasse (Handelshofkreuzung)
-
Olten – Aarauerstrasse (Postplatz)
-
Olten – Solothurnerstrasse
-
Solothurn – Bielstrasse (Wildbachkreuzung)
-
Solothurn – Bielstrasse (Hermesbühlschulhaus)
-
Solothurn – Werkhofstrasse (Konzertsaal)
-
Winznau – Oltnerstrasse
Semistationäre Anlagen:
-
Welschenrohr – Hauptstrasse
-
Neuendorf – Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich
Hinweis: Die stationäre Anlage an der Bürenstrasse beim Vorstadtschulhaus in Solothurn ist derzeit ausser Betrieb.
Polizei setzt auf Prävention
Die Kantonspolizei Solothurn will mit den Kontrollen die Verkehrssicherheit erhöhen, Unfälle vermeiden und Temposünder stoppen. Besonders in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen und erhöhter Gefahr wird deshalb verstärkt kontrolliert.
Hinweise für Verkehrsteilnehmende
-
Tempo einhalten: Beachte die Signalisation und fahre angepasst.
-
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich – nicht alle Blitzer sind im Voraus angekündigt.
-
Mobilkontrollen sind ebenfalls möglich, auch wenn keine Standorte genannt werden.
Abweichungen von ca. 100 Meter oder allenfalls auch falsche Positionsangaben nicht vollumfänglich auszuschliessen. Hierfür übernimmt die Imticker.ch keinerlei Gewähr.
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Solothurn findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal