Am Freitag, 18. Juli 2025 führt die Kantonspolizei Tessin in Zusammenarbeit mit den kommunalen Polizeikorps zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. Die präventiven Massnahmen betreffen sowohl das Südtessin als auch die Regionen nördlich des Gotthards.
Aktuelle mobile Kontrollorte laut Polizeimeldung
Die Radarkontrollen werden in folgenden Bezirken und Orten durchgeführt:
-
Bezirk Blenio: Corzoneso Piano
-
Bezirk Leventina: Pollegio
-
Bezirk Riviera: Biasca, Iragna
-
Bezirk Bellinzona: Castione, Bellinzona, Giubiasco, Isone, Gudo, Arbedo, Claro, Cadenazzo
-
Bezirk Locarno: San Nazzaro, Minusio, Vogorno, Tenero, Cugnasco, Muralto, Orselina, Ascona
-
Bezirk Lugano: Agno, Manno, Gravesano, Gentilino, Paradiso, Vico Morcote, Origlio, Porza, Tesserete, Ponte Capriasca, Sureggio, Viganello, Molino Nuovo, Rivera, Breganzona, Muzzano, Besso, Pregassona
-
Bezirk Mendrisio: Chiasso, Balerna, Stabio, Morbio Inferiore, Novazzano
Semistationäre Messanlagen (heute aktiv)
Auch mehrere semistationäre Blitzeranlagen sind heute in Betrieb:
-
Ossasco
-
Lumino
-
Roncaccio
-
Brusino Arsizio
Diese Informationen stammen aus dem offiziellen Communicato stampa der Behörden vom 11. Juli 2025.
Polizeihintergrund
Die Polizei setzt bewusst auf eine breite Abdeckung des Kantons, um Geschwindigkeitsübertretungen frühzeitig zu erkennen und schwere Unfälle zu verhindern. Gerade im Ferienverkehr, der heute erwartet wird, dienen die Kontrollen dem aktiven Unfallschutz.
Verhaltenstipps für den Strassenverkehr
-
Reduziere dein Tempo frühzeitig bei Ortseinfahrten, auch wenn kein Radar sichtbar ist
-
In der Region Lugano und entlang des Luganersees ist heute mit vermehrten Staus zu rechnen
-
Achte besonders in den Tunnelabschnitten auf dein Tempo – dort wird häufig kontrolliert
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Tessin findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal