Am Freitag, 18. Juli 2025, hat die Kantonspolizei St. Gallen wieder diverse Tempokontrollen im ganzen Kanton St. Gallen angesetzt. Wer heute unterwegs ist, sollte sich an die geltenden Höchstgeschwindigkeiten halten – sowohl auf Hauptstrassen als auch auf Autobahnen und innerorts.
Aktuelle Kontrollstandorte (mobil)
Laut den gemeldeten Informationen sind mobile Radarkontrollen heute an folgenden Orten möglich:
-
Gaiserwald (Engelburg) – Breitschachenstrasse
-
Goldach – Autobahn A1
-
Häggenschwil (Lömmenschwil) – Holzrütistrasse
-
Jonschwil (Schwarzenbach) – Wilerstrasse
-
Rapperswil-Jona (Jona) – Zürcherstrasse
-
Schmerikon – Neue Eschenbacherstrasse
-
St. Gallen – Autobahn A1
-
Steinach – Hauptstrasse
-
Walenstadt – Walenseestrasse
-
Widnau – Diepoldsauerstrasse
-
Wil – Zürcherstrasse
Diese Angaben stammen von den Behörden – semistationäre Messanlagen der Stadtpolizei St. Gallen sind nicht in dieser Liste enthalten.
Polizeihintergrund
Die Kantonspolizei St. Gallen setzt zur Verkehrsprävention gezielt mobile Kontrollen ein. Diese sollen Raser abschrecken und für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Dabei wird auf abwechslungsreiche Standorte gesetzt – vor allem dort, wo regelmässig zu schnell gefahren wird.
Verhaltenstipps für Autofahrer
-
Reduziere deine Geschwindigkeit bei Ein- und Ausfahrten in die Autobahnen A1 und A13
-
Achte besonders in Ortszentren, an Schulwegen und in Tempo-30-Zonen auf dein Tempo
-
Auch an verkehrsarmen Tagen wie Freitagvormittag sind unangekündigte Kontrollen möglich
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton St. Gallen findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal