Motorradbrand in Frauenfeld TG sorgt für Feuerwehreinsatz

Polizeipatrouille entdeckt brennendes Motorrad – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In Frauenfeld geriet am Mittwochmorgen ein Motorrad in Brand – unmittelbar an der Fassade eines Wohnhauses. Die Kantonspolizei entdeckte das Feuer zufällig und löste rasch Alarm aus.

Gegen 11.20 Uhr bemerkte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau einen Brand am Allmendweg in Frauenfeld: Ein Motorrad brannte in unmittelbarer Nähe einer Hausfassade. Die Feuerwehr Frauenfeld war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen. Grössere Schäden am Gebäude wurden so verhindert.

  • Der Brand ereignete sich am Mittwochmorgen, 14.05.2025

  • Niemand wurde verletzt

  • Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken (Motorrad + Fassade)

  • Der Kriminaltechnische Dienst wurde zur Spurensicherung aufgeboten

  • Die Brandursache ist noch unklar – der Brandermittlungsdienst führt Abklärungen durch

Der Vorfall zeigt, wie schnell ein lokales Feuer zu grossem Schaden führen kann – vor allem in Nähe bewohnter Gebäude. Die rasche Reaktion der Polizei und Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Bei unklarer Ursache besteht auch das Interesse an technischen Defekten oder möglicher Fahrlässigkeit

Was tun bei Fahrzeugbränden?

  • 112/118 sofort anrufen

  • Sicherheitsabstand einhalten

  • Keine Löschversuche ohne geeigneten Feuerlöscher

  • Nummernschild merken, falls Fremdfahrzeug betroffen

  • Auf starke Rauchentwicklung achten – Brandgase sind hochgiftig

Dank schnellem Eingreifen konnte ein grösserer Gebäudebrand verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel