Locarno TI: Betrugsermittlungen nach Luxushandtaschen-Diebstahl

Ermittlungen decken mehr auf als Diebstahl

In der Region Locarno ist ein spektakulärer Fall von Diebstahl und Betrug ans Licht gekommen.
Nach dem Diebstahl von Luxushandtaschen im Wert von mehreren hunderttausend Franken nahmen die Ermittler nicht nur mutmassliche Einbrecher fest – sondern enttarnten auch einen Versicherungsbetrug.

Ausgangspunkt: Einbruch in Ascona

Am 18. April 2025 drangen Täter in ein Geschäft in Ascona ein und stahlen zahlreiche hochwertige Handtaschen.
Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt.

Die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Kantonspolizei Tessin, unterstützt von der Stadtpolizei Ascona, führten rasch zu Beweismitteln und ersten Festnahmen.

Erste Festnahmen im Frühling

Zwischen Ende April und Mitte Mai wurden mit Haftbefehlen der Tessiner Justiz drei Männer festgenommen:

  • 39-jähriger Rumäne

  • 31-jähriger Rumäne

  • 32-jähriger Mazedonier

Bei den Vernehmungen traten Hinweise auf, dass der Ladenbesitzer in den Fall verwickelt sein könnte.

Betrugsplan gegen Versicherung

Im Juni wurde eine 57-jährige Schweizerin festgenommen.
Sie steht im Verdacht, gemeinsam mit den Tätern einen Betrugsplan gegen die Versicherung des Ladenbesitzers eingefädelt zu haben.

Gegen sie wurden alternative Haftmassnahmen verhängt.

Weitere Festnahmen im August

Im August kam es zu weiteren Durchbrüchen:

  • Festnahme eines 36-jährigen Schweizers, mutmasslicher Vermittler

  • Festnahme eines 47-jährigen Schweizers

  • Festnahme eines 36-jährigen Kosovaren

Sie sollen Teil eines Verbrechersyndikats sein, das hinter ähnlichen Diebstählen und Betrügereien steckt.

Breite Ermittlungsarbeit

Die Ermittlungen werden von Staatsanwalt Luca Losa koordiniert.
Beteiligt sind mehrere Polizeikorps:

  • Kantonspolizei Tessin

  • Kantonspolizeien Bern, Aargau und Solothurn

  • Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BZG)

Weitere Details werden laut den Behörden derzeit nicht veröffentlicht.

Fazit: Diebstahl, Betrug, Verbrechersyndikat

Was mit einem Einbruch in Ascona begann, entwickelte sich zu einer gross angelegten Betrugsermittlung mit schweizweiten Verbindungen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel