Geld gestohlen – und direkt verletzt geflüchtet
Ein Dieb wird am hellichten Tag beim Bahnhof Wildegg ertappt – flieht, stürzt, und landet schliesslich im Spital.
Was wie eine Szene aus einem Krimi klingt, war am Donnerstagnachmittag Realität im Aargauer Bezirk Lenzburg.
Was in Wildegg passiert ist
Am 31. Juli 2025 führten zivile Ermittler der Kantonspolizei Aargau eine Fahndung an bekannten Diebstahl-Hotspots im Raum Lenzburg durch. Dabei beobachteten sie am Bahnhof Wildegg, wie ein Mann mit einem Schlüssel zwei Warenautomaten öffnete und Bargeld entnahm.
Tatort: Bahnhof Wildegg
Zeitpunkt: Donnerstag, ca. Nachmittag
Einsatz: Zivilfahnder der Kapo Aargau
Als die Beamten den Mann kontrollieren wollten, rannte er davon – allerdings nicht weit: Er stürzte, brach sich dabei Arm und Hand, und wurde festgenommen.
Wer ist der Verdächtige?
Bei dem Täter handelt es sich um einen 35-jährigen Rumänen. Die Polizei vermutet, dass er mehrfach in der Schweiz aktiv war. Wie er an den Automaten-Schlüssel kam, wird noch untersucht.
Verletzung: Brüche an Arm und Hand
Folge: Notoperation im Spital
Status: Ermittlungen laufen
Laut Mitteilung der Kantonspolizei war das Diebesgut direkt aus den Automaten entnommen worden. Die genaue Schadenssumme ist noch unklar.
Weitere Festnahme am selben Ort
Am Bahnhof Wildegg wurde im Rahmen der Kontrolle auch eine 34-jährige Schweizerin festgenommen. Sie war wegen einer offenen Busse zur Fahndung ausgeschrieben.
Automaten-Sicherungen oft Ziel von Dieben
Automaten-Diebstähle nehmen laut Polizei seit Jahren zu – besonders an unüberwachten Bahnhöfen. Die Täter nutzen:
Manipulierte Schlüssel
Werkzeuge zum Aufbrechen
Tätergruppen mit Aufgabenteilung
Die Kantonspolizei ruft Betreiber auf, Automaten regelmässig zu kontrollieren und mit Alarm- oder Videoüberwachung nachzurüsten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal