In Triesen kam es in der Nacht auf Dienstag zu mehreren Einbruchdiebstählen mit erheblichem Schaden.
In der Nacht vom 2. auf den 3. Juni 2025 haben sich in Triesen drei Einbruchdiebstähle sowie ein versuchter Einbruch ereignet. Dabei entstand ein Sach- und Vermögensschaden in Höhe mehrerer tausend Franken.
Die Einbrüche reihten sich in eine Serie von Eigentumsdelikten ein, die in den vergangenen Monaten vermehrt im Oberland registriert wurden. In Triesen wurden dabei gezielt Geschäftslokale ins Visier genommen. Die Täter verschafften sich Zugang, indem sie Türen und Fenster mit einem unbekannten Werkzeug aufhebelten. Die Vorfälle ereigneten sich zwischen Montagabend, 17:00 Uhr, und Dienstagmorgen, 09:30 Uhr.
Drei unterschiedliche Geschäftsräume wurden in dieser Zeitspanne angegangen. Zwei Eingangstüren und ein Fenster wurden beschädigt. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten gezielt nach Bargeld. In einem vierten Fall scheiterten sie beim Versuch, ins Gebäude einzudringen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich laut ersten Einschätzungen auf mehrere tausend Franken. Ermittlungen laufen – bislang fehlt jede Spur von den Tätern.
Die Vorfälle lösen nicht nur bei den betroffenen Geschäftsinhabern Sorge aus, sondern werfen auch Fragen zur Sicherheitslage in Triesen auf. Eine Häufung solcher Delikte kann das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig beeinträchtigen. Besonders lokale Gewerbebetriebe stehen zunehmend im Fokus der Täter und benötigen angepasste Schutzmassnahmen.
Die Einbruchserie in Triesen unterstreicht die Dringlichkeit präventiver Sicherheitsmassnahmen – insbesondere für Gewerberäume. Solange die Täter nicht gefasst sind, bleibt die Sorge vor weiteren Taten bestehen. Ob die Einbrüche Teil einer grösseren Serie sind, bleibt Gegenstand laufender Ermittlungen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal