Doppelrücktritt im Bundesrat? – Politisches Jahr 2025 im Fokus

Viola Amherd tritt zurück – Martin Pfister übernimmt das VBS

Im März 2025 kündigte Bundesrätin Viola Amherd ihren Rücktritt an. Martin Pfister wurde als ihr Nachfolger gewählt. Spekulationen über einen weiteren Rücktritt im Bundesrat halten an.

Das politische Jahr 2025 in der Schweiz begann mit einem Paukenschlag: Bundesrätin Viola Amherd  kündigte am 15. Januar ihren Rücktritt per Ende März an. Am 12. März wurde Martin Pfister als ihr Nachfolger gewählt. Die Diskussionen um mögliche weitere Rücktritte, insbesondere von Ignazio Cassis (TI), halten die politische Landschaft in Atem.

Viola Amherd war seit 2019 Mitglied des Bundesrates und leitete das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Sie war die erste Frau an der Spitze des VBS. Am 15. Januar 2025 gab sie ihren Rücktritt per Ende März bekannt.

Am 12. März 2025 wählte die Vereinigte Bundesversammlung Martin Pfister als Nachfolger von Viola Amherd. Pfister erhielt im zweiten Wahlgang 134 Stimmen und übernimmt das VBS.

Die Diskussionen um mögliche weitere Rücktritte, insbesondere von Ignazio Cassis (TI), sorgen für Unsicherheit in der Bevölkerung. Die politische Stabilität der Schweiz steht auf dem Spiel.

Der Rücktritt von Viola Amherd und die Wahl von Martin Pfister markieren einen bedeutenden Umbruch im Bundesrat. Die Diskussionen um mögliche weitere Rücktritte zeigen die Dynamik der Schweizer Politik. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die politische Landschaft weiterentwickelt.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Artikel