Das können moderne Autos besser als vor 10 Jahren

Sicherheitstechnologien der neuesten Generation

  • Automatische Notbremsung (AEB): Laut AAA verhinderten 100 % der 2024-Modelle im Test Kollisionen, während ältere nur etwa 51 % verhinderten. 

  • Adaptive Assistenzsysteme (ADAS): Umfassen Spurhalte, tote-Winkel-Warnung, 360°-Kameras, KI-gesteuerte Überwachung – all das war vor einem Jahrzehnt nur in wenigen Premium-Modellen verfügbar. 

  • Autonomes Assistieren & V2X-Kommunikation: Systeme wie Mercedes‘ automatische Spurwechsel-Technologie oder Vehicle‑to‑Everything (V2X) ermöglichen sicherere Fahrt und vernetzten Verkehr. 

AI-basierte Innenraum-Überwachung & Fahrassistenz

  • Fahreraufmerksamkeit überwacht durch Kameras – erkennt Ablenkung, Handygebrauch oder Müdigkeit – ab 2025 verpflichtend in Europa. 

  • Systeme wie Volvo EX90: Greifen ein, wenn der Fahrer nicht reagiert – autonome Notstopp-Funktion bei Unvorsichtigkeit. 

Langlebigkeit & Effizienz

  • Haltbarkeit moderner Autos steigt – heute gelten 12,5 Jahre Nutzungsdauer als Standard, dank smarter Technik, besseren Materialien und Produktion.

Elektrifizierung, Konnektivität & Predictive Maintenance

  • EV-Technologie: Moderne Elektrofahrzeuge bieten eine deutlich höhere Reichweite, kürzere Ladezeiten und fortschrittliches Design. 

  • KI-basierte Wartungssysteme (Predictive Maintenance): Systeme wie GM OnStar melden frühzeitig Wartungsbedarf – ähnlich Smartphones. 

Fazit – Der Fortschritt auf einen Blick

Moderne Autos von 2025 setzen auf Sicherheit, Autonomie, Langlebigkeit und smarte Wartung – technische Sprünge, die vor 10 Jahren kaum denkbar waren.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel