Entwarnung in Breganzona TI: Vermisster M.C. (85) wohlbehalten gefunden

Aufatmen im Tessin: Der seit dem 1. August vermisste Senior M.C. wurde gefunden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung.

Am Freitag, 1. August 2025, war ein 85-jähriger Mann aus Breganzona TI als vermisst gemeldet worden. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung haben nun dazu beigetragen, dass M.C. wohlbehalten aufgefunden werden konnte. Die Kantonspolizei Tessin bestätigte die erfreuliche Nachricht am heutigen Samstag.

Vermisst seit dem 1. August – nun sicher zurück

Umfangreiche Suche in der Region Breganzona

Seit Freitagmorgen gegen 09:30 Uhr galt der Senior M.C., geboren am 07.12.1940, als vermisst. Er war zuletzt in der Umgebung von Breganzona TI gesehen worden. Da keine Anhaltspunkte zu seinem Aufenthaltsort vorlagen, wurde eine umfassende Suche eingeleitet – unterstützt von der Bevölkerung und den regionalen Medien.

Beschreibung und Zustand des Vermissten

Die Polizei hatte folgende Beschreibung veröffentlicht:

  • Alter: 85 Jahre

  • Grösse: ca. 178 cm

  • Gewicht: ca. 64 kg

  • Statur: schlank

  • Haare: grau bis weiss, mittellang, glatt

  • Augen: dunkelbraun

  • Mobilität: altersgerecht, ohne erkennbare Einschränkung

Zur Kleidung lagen keine gesicherten Angaben vor. Auch Begleitpersonen waren zum Zeitpunkt der Vermisstmeldung nicht bekannt.

Polizei bestätigt: M.C. ist wieder wohlbehalten da

Am heutigen Samstag konnte M.C. von den Behörden wohlbehalten aufgefunden werden. Details zum genauen Fundort oder zur Ursache des Verschwindens wurden aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht veröffentlicht.

Dank an die Bevölkerung

Die Kantonspolizei Tessin richtet ihren Dank ausdrücklich an die Bevölkerung:

„Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Hinweise und die aufmerksame Unterstützung aus der Bevölkerung. Sie war entscheidend für den positiven Ausgang dieser Vermisstensuche.“

Eine Vermisstensuche mit gutem Ende: Dank wachsamer Bürgerinnen und Bürger konnte ein älterer Mann in Breganzona rechtzeitig gefunden werden. Die Polizei appelliert weiterhin an die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit und Zivilcourage in solchen Fällen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel