Bewaffneter Überfall auf Metallunternehmen in Le Locle NE – Täter flüchtig

In Le Locle ereignete sich ein schwerer bewaffneter Überfall auf ein Metallunternehmen. Mehrere Täter drangen in das Gebäude ein, bedrohten die Angestellten und entkamen mit wertvollen Metallen. Ein Mitarbeiter wurde verletzt. Die Polizei hat eine grossangelegte Fahndung in der Schweiz und Frankreich eingeleitet.

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, gegen 07:20 Uhr, wurde das Metallunternehmen Werthanor in Le Locle zum Ziel eines bewaffneten Überfalls. Mehrere maskierte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und bedrohten die anwesenden Mitarbeiter mit Schusswaffen. Unter massivem Druck mussten die Angestellten den Räubern wertvolle Metalle aushändigen. Anschliessend flüchteten die Täter in einem Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Ort des Überfalls. Bild Google Earth

Während des Überfalls wurde ein Mitarbeiter brutal attackiert und verletzt. Er wurde umgehend medizinisch versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand ist stabil, und er konnte das Krankenhaus nach kurzer Zeit wieder verlassen. Zur Unterstützung der weiteren Angestellten wurde eine psychologische Betreuungsstelle eingerichtet.

Polizeiliche Grossfahndung in der Schweiz und Frankreich Dank der raschen Alarmierung konnte die Polizei Neuenburg eine umfangreiche Fahndung einleiten. Neben Einsatzkräften der Kantonspolizei wurden auch ein Helikopter der Luftwaffe sowie Beamte des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit mobilisiert. Die französischen Behörden haben sich der Suche angeschlossen und setzen im Département Doubs zusätzliche Polizeieinheiten und Gendarmeriekräfte ein.

Die Ermittlungen dauern an, und die Höhe des gestohlenen Guts ist noch nicht abschliessend beziffert. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Experten der Kriminalpolizei und des forensischen Dienstes sind vor Ort, um Spuren zu sichern und weitere Beweise zu analysieren.

Zeugenaufruf: Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern oder deren Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neuenburg unter der Telefonnummer 032 889 90 00 zu melden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Artikel