Auch am heutigen Samstag, 26. Juli 2025, führt die Kantonspolizei Basel-Stadt gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Mehrere semistationäre sowie mögliche mobile Radargeräte sind im Einsatz – besonders auf Hauptverkehrsachsen und in sensiblen Zonen.
Heute aktive Radarstandorte in Basel-Stadt
Stationäre / semistationäre Anlagen:
-
St. Alban-Anlage
-
Spalentorweg
-
Gundeldingerstrasse
-
Breitequartier – St. Alban-Ring
-
Mattenstrasse (Nähe Voltaplatz)
-
Reinacherstrasse
-
Wettsteinplatz – Richtung Claraplatz
-
Klingentalstrasse
-
Riehenring – Nähe Messe Basel
-
Burgfelderstrasse
Weitere Fokusbereiche für mögliche Mobilkontrollen:
-
Schulumfeld bei Horburgstrasse
-
Claragraben und Elisabethenanlage
-
Hauptachsen Richtung Autobahnzubringer Birsfelden und Wiesequartier
Die Auswahl dieser Standorte basiert auf einer Kombination aus Unfallstatistik, Verkehrsaufkommen und wiederholten Tempoüberschreitungen.
Ziel der Kontrollen
Die Polizei Basel-Stadt setzt die Radarüberwachung gezielt zur:
-
Verkehrsberuhigung
-
Senkung der Unfallzahlen
-
Sicherung besonders sensibler Verkehrsbereiche (z. B. Schulumgebungen, Radverkehrszonen)
Mobilgeräte können zusätzlich an wechselnden Orten eingesetzt werden.
Hinweise für Verkehrsteilnehmende
-
Halte die signalisierten Geschwindigkeiten strikt ein.
-
Rechne auch mit nicht angekündigten Mobilkontrollen im gesamten Stadtgebiet.
-
Besonders an Knotenpunkten, auf Velorouten und Brückenabschnitten ist heute erhöhte Aufmerksamkeit gefragt.
Wichtig: Abweichungen von ca. 100 Meter oder falsche Positionsangaben sind nicht vollständig auszuschliessen. Imticker.ch übernimmt dafür keine Gewähr.
Tagesaktuelle Blitzermeldungen für Basel-Stadt findest du auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal