Heute wird in Basel-Landschaft kontrolliert
Stand: 5. August 2025
Die Kantonspolizei Basel-Landschaft meldet für heute mehrere fixe sowie temporäre Radarstandorte im gesamten Kantonsgebiet. Die Kontrollen dienen der Verkehrssicherheit und finden sowohl innerorts als auch auf Autobahnabschnitten statt.
Aktuelle Radarstandorte in Basel-Landschaft
Stationäre Geschwindigkeitskontrollanlagen
Hinweis: Diese Anlagen sind nicht durchgehend in Betrieb. Es kann zu Wechseln mit manuellen Kontrollen kommen.
-
A2/A3 Augst – Fahrtrichtung Basel
Autobahn, Verzweigungsgebiet, Verflechtungsstrecke
Limit: 100 km/h -
A2 Tunnel Arisdorf – Fahrtrichtung Bern/Luzern
Autobahn, Tunnel
Limit: 80–100 km/h
Abschnittskontrolle über gesamten Tunnel -
Binningen, Bottmingerstrasse
Altersheim, Lichtsignalanlage, Tramübergang, Einmündung
Limit: 50 km/h
Mobile und semistationäre Standorte
-
Füllinsdorf, Rheinstrasse
Rotlicht / FGS, Verzweigungsgebiet
Limit: 50 km/h -
Läufelfingen, Hauptstrasse
Ein-/Ausfahrten
Limit: 60 km/h -
Zwingen, Laufenstrasse
Ein-/Ausfahrten
Limit: 50 km/h -
Aesch, Dornacherstrasse
FGS, Baustelle, Busstation, Einmündungen
Limit: 50 km/h
Warum wird heute kontrolliert?
„Diese Radarkontrollen dienen der Verkehrssicherheit im Baselbiet“, betont die Polizei. Ziel ist es, das Bewusstsein für Tempolimits zu schärfen und Unfallrisiken zu verringern. Besonders in Baustellenzonen oder bei Tramübergängen ist Vorsicht geboten. Unangekündigte Zusatzmessungen sind jederzeit möglich.
Verhaltenstipps für Autofahrer
-
In verkehrsberuhigten Zonen besonders langsam fahren
-
Tempo 30 und 50 innerorts unbedingt beachten
-
Im Tunnelbereich nie beschleunigen
-
Bei Baustellen: frühzeitig bremsen und Abstand halten
Jetzt teilen – Sicherheit weitergeben
Weitere Blitzermeldungen aus Basel-Landschaft täglich auf imticker.ch
Teile diese Meldung mit Pendlern, Anwohnern oder Berufskraftfahrern
Rechtlicher Hinweis
Abweichungen von ca. 100 Metern oder allenfalls auch falsche Positionsangaben sind nicht vollumfänglich auszuschliessen. Hierfür übernimmt Imticker.ch keinerlei Gewähr.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal