Am 1. August 2025, dem Nationalfeiertag, bleibt auch die Polizei Basel-Landschaft im Einsatz. Trotz reduziertem Werktagsverkehr finden heute gezielte Geschwindigkeitskontrollen statt – vor allem entlang wichtiger Verkehrsachsen und beliebten Strecken im Kanton.
Aktive Radarstandorte am 1. August im Baselbiet
Die folgenden semistationären und mobilen Blitzerstandorte gelten offiziell für den heutigen Feiertag:
-
Allschwil, Baslerstrasse
-
Arlesheim, Talstrasse
-
Birsfelden, Hardstrasse
-
Bubendorf, Hauptstrasse
-
Ettingen, Dorfstrasse
-
Gelterkinden, Poststrasse
-
Liestal, Rheinstrasse
-
Laufen, Baselstrasse
-
Muttenz, Hauptstrasse
-
Reinach, Bruggstrasse
-
Sissach, Hauptstrasse
-
Therwil, Bahnhofstrasse
Diese Orte sind durch die Behörden offiziell bestätigt und gelten für die gesamte Woche – auch für den heutigen Feiertag.
Polizeihintergrund: Warum auch am Feiertag kontrolliert wird
Auch am 1. August ist im Kanton Basel-Landschaft mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen – etwa durch Ausflügler, Festbesucher und Rückreisende. Blitzer sollen heute insbesondere der Sicherheit im innerörtlichen Bereich sowie auf regionalen Hauptachsen dienen. Ziel ist es, die Zahl von Unfällen zu reduzieren und die Geschwindigkeit im Feierabendverkehr zu dämpfen.
Verhaltenstipps für Autofahrer
-
Achtung bei Feuerwerksplätzen oder Festzonen: dort gelten oft Sonderregelungen.
-
Vorausschauend fahren: Menschenansammlungen, Kinder und Feiernde am Strassenrand beachten.
-
Tempolimits besonders in Tempo-30-Zonen oder verkehrsberuhigten Strassen unbedingt einhalten.
Hinweis:
Abweichungen von ca. 100 Metern oder fehlerhafte Positionsangaben sind möglich. Imticker.ch übernimmt keine Gewähr.
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Basel-Landschaft findest du hier: Imticker.ch
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal