Einmal im Jahr gehört die Axenstrasse auch den Velos:
Für das «Klausen Monument» wird das Fahrverbot am 14. September 2025 vorübergehend aufgehoben.
Das bringt mehr Sicherheit – aber auch deutlich mehr Veloverkehr.
Veloverbot auf der Axenstrasse
Auf der A4 Axenstrasse zwischen Brunnen und Sisikon gilt normalerweise ein Velofahrverbot.
Grund: Die engen Kurven, Tunnels und schmalen Fahrspuren bergen grosse Unfallrisiken.
Ausnahme für das «Klausen Monument»
Das Klausen Monument lockt jedes Jahr mehrere tausend Velobegeisterte an.
Damit die Teilnehmenden ungehindert den Klausenpass zwischen Uri und Glarus befahren können, gilt:
-
Axenstrasse offen für Velos: Sonntag, 14. September 2025
-
Zeiten: 06.00 bis 21.00 Uhr
-
Motorisierter Verkehr: Klausenpass gesperrt
-
Signalisation: Fahrverbots-Tafeln werden abgedeckt
Nach 21.00 Uhr tritt das Fahrverbot für Velos wieder in Kraft.
Auswirkungen für Autofahrende
Wegen der Öffnung für Langsamverkehr ist auf der Axenstrasse mit deutlich mehr Velos zu rechnen.
ASTRA und Polizei empfehlen Autofahrenden:
-
Mehr Zeit einplanen
-
Defensive Fahrweise
-
Geduld an Engstellen
Am 14. September 2025 wird die Axenstrasse ausnahmsweise wieder zum Velo-Paradies.
Wer unterwegs ist, sollte sich auf mehr Langsamverkehr einstellen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal