Nachtsperrungen auf der A3: Tunneltests im Kerenzerbergtunnel SG, Murgwald SG und Raischibe SG
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) führt Anfang April auf der A3 wichtige Tunneltests durch. Betroffen sind der Kerenzerbergtunnel SG sowie die Tunnels Murgwald SG und Raischibe SG. Die integralen Gesamttests dienen der Überprüfung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.
Im Rahmen der umfassenden Tests werden zentrale Funktionen wie Energieversorgung, Beleuchtung, Lüftung und Signalisation kontrolliert. Diese Massnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Infrastruktur langfristig zu gewährleisten.
Für die Durchführung der Tests ist eine Sperrung der betroffenen Tunnel jeweils während einer Nacht erforderlich. Der Verkehr wird beim Kerenzerbergtunnel über die Seestrecke im Gegenverkehr umgeleitet. Bei den Tunnels Murgwald SG und Raischibe SG erfolgt die Umleitung über die jeweilige Kantonsstrasse.
Die Sperrzeiten im Überblick:
- Kerenzerbergtunnel SG: Montag, 7. April, 21.00 bis 5.00 Uhr
- Tunnel Murgwald SG: Dienstag, 8. April, 21.00 bis 5.00 Uhr
- Tunnel Raischibe SG: Mittwoch, 9. April, 21.00 bis 5.00 Uhr
Verschiebungen aufgrund des Baufortschritts können nicht ausgeschlossen werden. Das ASTRA und die beteiligten Fachfirmen setzen alles daran, die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten.
Die regelmässige Wartung und Prüfung der Tunnel ist entscheidend für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. ASTRA bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Betroffenen für ihre Geduld und Kooperation. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.astra.admin.ch oder telefonisch bei der Infrastrukturfiliale Winterthur.
Kontakt für Rückfragen:
Bundesamt für Strassen ASTRA, Infrastrukturfiliale Winterthur
Telefon: 058 462 88 94
E-Mail: kommunikation.winterthur@astra.admin.ch
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal