Hunde lieben Wasser! Doch nicht überall dürfen sie nach Herzenslust schwimmen. Hier erfahren Sie, wo Hundeschwimmen in der Schweiz offiziell erlaubt ist – basierend auf echten, aktuellen Regelungen.
Allgemeine Regeln
In der Schweiz sind die Bestimmungen zum Hundeschwimmen kantonal und teilweise kommunal geregelt. Grundsätzlich gilt:
- An vielen Seen und Flüssen dürfen Hunde ins Wasser, sofern sie andere Badegäste nicht stören.
- Offizielle Hundeverbote an Badestränden und in Naturschutzgebieten müssen respektiert werden.
- In Naturschutz- und Wasserschutzgebieten ist Hundeschwimmen oft streng verboten oder nur eingeschränkt erlaubt.
Bekannte Orte, wo Hundeschwimmen erlaubt ist
Zürichsee (Kanton Zürich)
- Hunde sind an vielen öffentlichen Seezugängen willkommen, ausser an offiziellen Badeanstalten.
- Beispielsweise in Küsnacht, Herrliberg oder am linken Seeufer bei Zürich gibt es frei zugängliche Uferabschnitte.
Greifensee (Kanton Zürich)
- Am Greifensee gibt es ausgewiesene Hundebadeplätze, unter anderem bei Maur und Mönchaltorf.
- In Naturschutzbereichen besteht Leinenpflicht oder Badeverbot.
Thunersee und Brienzersee (Kanton Bern)
- Hunde dürfen vielerorts ins Wasser, ausser an ausgewiesenen öffentlichen Badestellen.
Bodensee (Kanton Thurgau)
- An bestimmten Stellen wie in Romanshorn oder Kreuzlingen dürfen Hunde schwimmen gehen.
- Entlang offizieller Strandbäder bestehen jedoch Zutrittsverbote.
Vierwaldstättersee (Zentralschweiz)
- Viele kleinere Uferabschnitte und Badeplätze erlauben Hundeschwimmen, z. B. in Weggis und Vitznau.
- In Luzern sind Hunde an den meisten Stadtstränden nicht zugelassen.
Hinweise für Hundebesitzer
- Immer Rücksicht auf andere Badegäste nehmen.
- Kot auf Wegen und am Ufer korrekt entsorgen.
- Auf starke Strömungen, kaltes Wasser und Wasserverschmutzung achten.
- Nicht alle Hunde sind gute Schwimmer: Vorsicht bei tieferen Gewässern!
Fazit
In vielen Seen und Flüssen der Schweiz dürfen Hunde schwimmen, sofern Rücksicht auf andere Erholungssuchende genommen wird. Wer Hundeverbote respektiert und sich informiert, kann seinem Vierbeiner ungetrübten Badespass ermöglichen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal