Dortmund mit Heimvorteil im Bellingham-Poker
Jobe Bellingham (18), Bruder von Real-Star Jude, ist einer der begehrtesten Jungprofis Europas – und der BVB will ihn verpflichten. Laut SPORT BILD steht der Mittelfeldspieler ganz oben auf der Dortmunder Wunschliste. Ein Trumpf: Mehrere BVB-Mitarbeiter halten bis heute engen Kontakt zur Familie Bellingham, vor allem zu Vater Mark, seit Judes Zeit in Dortmund (2020–2023).
Champions League als Schlüssel
Jobes Wunsch ist klar: Er will in der Champions League spielen. Dortmunds mögliche Qualifikation für die Königsklasse könnte im Werben um das englische Top-Talent entscheidend sein. Eine Ausstiegsklausel existiert nicht, der BVB kalkuliert mit einer Ablösesumme von 25 bis 30 Millionen Euro. Sollte der Transfer gelingen, würde man auf eine Verpflichtung von Carney Chukwuemeka (Chelsea) verzichten.
Starkes Interesse auch aus Leipzig
Doch der BVB ist nicht allein im Rennen. Auch RB Leipzig hat großes Interesse. Das Team um Sportchef Marcel Schäfer, Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp (Head of Global Soccer) pflegt ebenfalls beste Kontakte zur Bellingham-Familie. Jude wäre beinahe einst zu Leipzig oder Liverpool gewechselt.
Talent und Physis überzeugen die Bosse
Jobe wurde gerade erst als bester Nachwuchsspieler der englischen zweiten Liga ausgezeichnet und hat sich körperlich stark entwickelt: 1,91 Meter groß, athletisch und mit viel Spielintelligenz. Die Dortmunder Top-Talente-Abteilung, die auch Bruder Jude entdeckte, ist von Jobes Entwicklung begeistert.
Jobe Bellingham könnte in Dortmund in große Fußstapfen treten – oder bei RB Leipzig einen eigenen Weg gehen. Klar ist: Das Transferduell um den jungen Engländer hat begonnen. Und es wird nicht nur auf dem Platz entschieden, sondern im Netzwerk.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal