Zug

Nachrichten, News, Informationen, Tipps, Berichte, Sehenswürdigkeiten, Ausgangstipps, Polizeinews sowie Sportmeldungen und Wetter zur Stadt Zug.

Mit Auto oder ÖV? – Wann sich welches Verkehrsmittel lohnt

In einer vernetzten Schweiz mit optimal ausgebautem ÖV-System steht oft die Frage im Raum: Mit dem Auto oder doch lieber mit dem Zug fahren? Bei der Entscheidung, welches Verkehrsmittel das richtige ist, spielen viele Faktoren eine Rolle – von Kosten und Zeitersparnis bis hin zu Komfort und Umweltauswirkungen. Gerade in…
Weiterlesen

Auboranges: Auto von Zug erfasst – Fahrerin unverletzt

Eine 35-jährige Autofahrerin geriet in Auboranges zwischen die Schranken eines Bahnübergangs, konnte jedoch rechtzeitig aussteigen, bevor ihr Auto von einem Zug erfasst wurde. Es gab keine Verletzten. Vorfall am Bahnübergang in Auboranges Am Dienstag, den 17. September 2024, gegen 18:15 Uhr, fuhr eine 35-jährige Frau von Promasens in Richtung Auboranges.…
Weiterlesen

Zug: Feuer im Kiosk am Bundesplatz in der Nacht gelöscht

In der Nacht auf Dienstag, den 17. September 2024, brach in einem Kiosk am Bundesplatz in Zug ein Feuer aus. Dank einer Meldung eines aufmerksamen Bürgers, der einen starken Rauchgeruch bemerkte, konnte die Zuger Polizei rasch vor Ort eintreffen. Um 02:00 Uhr stellte eine Patrouille das Feuer im Kiosk fest.…
Weiterlesen

Erhöhung der Familienzulagen und Senkung des Beitragssatzes in Zug

Der Kanton Zug plant, Familien stärker zu entlasten, indem sowohl die Familienzulagen erhöht als auch die Beitragssätze der Familienausgleichskasse gesenkt werden. Anpassungen bei den Familienzulagen Ab 2025 sollen die Kinder- und Ausbildungszulagen im Kanton Zug um zehn Prozent erhöht werden. Das bedeutet, dass die Kinderzulage auf 330 Franken und die…
Weiterlesen

Zug: Erfolgreiche Bergung eines gesunkenen Segelschiffs aus dem Zugersee

Das im Juni 2024 im Zugersee gesunkene Segelschiff konnte nach intensiver Planung und Vorbereitungen aus einer Tiefe von rund 80 Metern erfolgreich geborgen werden. Die Bergung dauerte mehrere Stunden und erforderte die Zusammenarbeit zahlreicher Spezialisten. Das Unglück und die Bergung des Segelschiffs Am Samstag, den 22. Juni 2024, sank ein…
Weiterlesen

Bahnstrecke St. Gallen St. Fiden–Goldach ab 30. September wieder zweispurig befahrbar

Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten im Zuge des Hangrutsches bei St. Gallen St. Fiden im Mai 2024 wird die Bahnstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach ab dem 30. September 2024 wieder zweispurig befahrbar sein. Seit dem 10. Juni war der Betrieb auf dieser Strecke nur eingleisig möglich. Mit Ausnahme…
Weiterlesen

Zuger Abfallentsorgung setzt auf E-Fahrzeuge und Solarenergie

Ab 2025 wird die Abfallbewirtschaftung des Kantons Zug mit E-Fahrzeugen durchgeführt. Die Bauarbeiten für das innovative Projekt, das auf Solarenergie setzt, haben in Baar begonnen. Startschuss für die Zukunft der Abfallentsorgung Die Abfallentsorgung im Kanton Zug wird ab 1. Januar 2025 auf eine nachhaltige Basis gestellt. Das Unternehmen R. Hürlimann…
Weiterlesen

Zug: 29-jährige Fussgängerin auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst und schwer verletzt

Am Dienstagmorgen wurde eine 29-jährige Frau auf einem Fussgängerstreifen in Zug von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt. Sie wurde per Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen. Schwerer Unfall in Zug: Fussgängerin auf Fussgängerstreifen erfasst Am Dienstag, dem 3. September 2024, ereignete sich um 09:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall…
Weiterlesen

Jugendliche in Oberwil bei Zug überfallen und gefesselt: Polizei sucht Zeugen

Eine 15-jährige Jugendliche wurde in ihrer Wohnung in Oberwil bei Zug überfallen und gefesselt, während die Täter einen Tresor stahlen. Die Zuger Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Überfall in Oberwil: Jugendliche gefesselt und ausgeraubt Am Montagnachmittag, dem 2. September 2024, ereignete sich in Oberwil bei Zug ein schwerer Überfall.…
Weiterlesen

Erfolgreiche Kontrolle gegen Schwarzarbeit in Zug: Fünf Festnahmen

Bei einer Kontrolle gegen Schwarzarbeit in Zug wurden vier Frauen ohne Arbeitsbewilligung und die Geschäftsführerin eines Reinigungsunternehmens festgenommen. Die Frauen wurden wegen Verstössen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz verurteilt und aus der Schweiz ausgewiesen. Illegale Erwerbstätigkeit entdeckt Am Dienstagabend, den 27. August 2024, führte die Zuger Polizei eine gezielte Kontrolle…
Weiterlesen

Zug: Drei Personen bei Verkehrsunfall erheblich verletzt

Auf der Artherstrasse in Zug kam es am Freitagnachmittag zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Autos. Drei Fahrzeuginsassen wurden dabei erheblich verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in verschiedene Spitäler eingeliefert werden. Die Artherstrasse war in beide Richtungen gesperrt. Unfallhergang Der Unfall ereignete sich am Freitag, den 30. August 2024,…
Weiterlesen

Oberägeri: Neues Polizeischiff auf dem Ägerisee im Einsatz

Seit dem 28. August 2024 ist die Seepolizei der Zuger Polizei mit dem neuen Schiff «Agareia» auf dem Ägerisee unterwegs. Das moderne Boot wurde am Vortag von der Zuger Sicherheitsdirektorin Laura Dittli feierlich getauft und offiziell der Seepolizei übergeben. Der Name «Agareia» leitet sich von der romanisch-althochdeutschen Bezeichnung für den…
Weiterlesen

Kanton Zug: Polizei stoppt manipulierte Fahrzeuge und alkoholisierte Fahrer

Am vergangenen Wochenende führte die Zuger Polizei gezielte Kontrollen gegen die "Auto-Poser"-Szene durch. Zwei Fahrzeuge wurden wegen technischer Manipulationen aus dem Verkehr gezogen, ein alkoholisierter Fahrer gestoppt und zwei Motorradfahrer wegen riskanten Fahrverhaltens zur Anzeige gebracht. Gezielte Kontrollen gegen "Auto-Poser" Am Wochenende führte die Zuger Polizei gemeinsam mit dem Strassenverkehrsamt…
Weiterlesen

Baar ZG: Über eine Tonne Kupferkabel gestohlen – Polizei bittet um Zeugenhinweise

In Baar wurde über eine Tonne Kupferkabel von einer Baustelle gestohlen. Die Polizei vermutet den Einsatz eines Lieferwagens und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen. Kupferkabeldiebstahl in Baar: Polizei sucht Zeugen In der Nacht vom 22. auf den 23. August 2024 hat eine bislang unbekannte Täterschaft rund 1,5…
Weiterlesen

Kanton Zug – Notrufe und Strassensperrungen wegen Dauerregen

Dauerregen führt zu zahlreichen Notrufen im Kanton Zug Die starken Regenfälle haben in mehreren Gemeinden zu Feuerwehreinsätzen geführt. Zwei Strassen mussten gesperrt werden. Verletzte Personen wurden keine gemeldet. Bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei sind am Montagmorgen (3. Juni 2024), zwischen 05:00 und 09:00 Uhr rund 35 Schadensmeldungen aus dem…
Weiterlesen

Rhäzüns GR – Brand an Bahnwagen der RhB

16.05.2024 - In Rhäzüns ist am heute Vormittag an einem Bahnwagen der Rhätischen Bahn (RhB) ein Feuer ausgebrochen. Die Reisenden konnten unverletzt evakuiert werden. Kurz vor 10.30 Uhr bemerkte der Lokomotivführer eines Zuges in Richtung Chur Rauch aus dem Steuerwagen eines entgegenkommenden Zuges. Der Lokführer des in Richtung Thusis fahrenden…
Weiterlesen

Gränichen AG – Rentnerin bei Bahnübergang von herannahendem Zug erfasst.

Am Montagnachmittag überquerte eine 76-jährige Rentnerin in Gränichen einen Bahnübergang und wurde dabei von einem herannahenden Zug erfasst. Die Frau war auf der Stelle tot. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen. Die Kollision ereignete sich am Montag, 22. April 2024, kurz vor 15.00, Uhr beim Bahnübergang auf Höhe der Nordstrasse in Gränichen.…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen