Einsparungen

Entlastungspaket 2025+  im Kanton Glarus angepasst: Budgetanpassung im Justizvollzug gestrichen

Entlastungspaket 2025+ im Kanton Glarus angepasst: Budgetanpassung im Justizvollzug gestrichen

Der Glarner Regierungsrat hat das Entlastungspaket 2025+ um eine Massnahme reduziert, da es sich um eine einmalige Budgetanpassung im Justizvollzug und keine dauerhafte Entlastung handelt. Korrektur im Entlastungspaket 2025+ Am 1. Oktober 2024 verabschiedete der Regierungsrat das Entlastungspaket 2025+ mit 60 Massnahmen zur langfristigen finanziellen Entlastung des Kantonshaushalts. Eine Überprüfung…
Weiterlesen
Lohn- und Pensionsreform für Schweizer Parlamentarier und Ex-Regierungsmitglieder: Ein Sparansatz

Lohn- und Pensionsreform für Schweizer Parlamentarier und Ex-Regierungsmitglieder: Ein Sparansatz

Durch eine Reform der Lohn- und Pensionsregelungen für Schweizer Parlamentarier und ehemalige Regierungsmitglieder könnten jährlich Millionen eingespart werden. Ein Gedankengang aus unserer imTicker-Redaktion zielt auf eine Kürzung der aktiven Bezüge, Übergangsregelungen für Pensionen und die Begrenzung der Spesenpauschalen ab. Dieser Ansatz würde sowohl die finanziellen Lasten reduzieren als auch das…
Weiterlesen
Bundesrat plant Reform der AHV-Hinterlassenenrenten: Witwenrenten sollen gekürzt werden

Bundesrat plant Reform der AHV-Hinterlassenenrenten: Witwenrenten sollen gekürzt werden

Der Bundesrat hat eine Reform der AHV-Hinterlassenenrenten ans Parlament verabschiedet, die Einsparungen in Millionenhöhe ermöglichen soll. Künftig sollen Witwenrenten stärker an die Betreuung von Kindern gekoppelt werden und es keine lebenslangen Witwenrenten mehr geben. Um das Problem der Ungleichbehandlung zwischen Witwen und Witwern zu lösen, plant der Bundesrat, die Ansprüche…
Weiterlesen
Sparpaket des Bundesrats: 4 Milliarden Einsparungen jährlich

Sparpaket des Bundesrats: 4 Milliarden Einsparungen jährlich

Der Bundesrat hat ein umfassendes Sparpaket vorgestellt, das Einsparungen von rund 4 Milliarden Franken pro Jahr vorsieht. Betroffen sind fast alle Bereiche, von der Landwirtschaft bis zur Klimapolitik. Zudem sollen Steuern auf Kapitalbezüge erhöht werden. Breite Einsparungen geplant Um den steigenden Ausgaben in der Altersvorsorge und der Armee entgegenzuwirken, plant…
Weiterlesen
Travail.Suisse lehnt radikale Sparmassnahmen des Bundes entschieden ab

Travail.Suisse lehnt radikale Sparmassnahmen des Bundes entschieden ab

Der Bundesrat hat heute einen Bericht seiner Expertengruppe präsentiert, der aufzeigt, wie der Bund in den kommenden Jahren bis zu 5 Milliarden Franken einsparen könnte. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, lehnt diese rein ausgabenseitigen Sparmassnahmen kategorisch ab und bezeichnet sie als schädlich für die gesamte Bevölkerung. Der Verband fordert…
Weiterlesen