Stau auf A2 Gotthard: 5 km Kolonne bei Chiasso TI

Zwischen Chiasso-Centro und Chiasso-Brogeda staut sich der Verkehr auf der A2 über mehrere Kilometer.

Auf der A2 in Fahrtrichtung Chiasso kommt es erneut zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zwischen den Anschlussstellen Chiasso-Centro und dem Zollübergang Chiasso-Brogeda hat sich am Freitagabend ein rund 5 Kilometer langer Stau gebildet. Die Ursache ist eine massive Verkehrsüberlastung im Bereich des Grenzübergangs nach Italien. Die Verzögerungen betragen bis zu 50 Minuten. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmende, alternative Routen in Betracht zu ziehen.

Die A2 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Europas und insbesondere im Sommer stark frequentiert. Der Grenzübergang Chiasso-Brogeda ist ein neuralgischer Punkt, an dem sich der Verkehr aus der Schweiz in Richtung Italien regelmässig staut – besonders vor Feiertagen und an Wochenenden. In den Sommermonaten steigt das Verkehrsaufkommen stark an, was regelmässig zu Rückstau im Tessin führt.

Enger Verkehr bei Chiasso-Süd auf der A2 TI (Bildquelle: gotthard-traffic.ch)

Am Abend bildete sich zwischen Chiasso-Centro und dem Grenzübergang Chiasso-Brogeda ein Rückstau von rund fünf Kilometern. Die linke Spur ist stark belastet, teils blockiert, da sich der Rückstau bis auf die Einspurungszone erstreckt. Es liegen derzeit keine Hinweise auf einen Unfall oder technischen Defekt vor – es handelt sich um eine klassische Überlastung des Grenzbereichs.

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit Wartezeiten von bis zu 50 Minuten rechnen. Die Verkehrspolizei ist im Einsatz, um den Verkehrsfluss so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Temporäre Umleitungen sind nicht eingerichtet, allerdings wird geraten, via San Bernardino (A13) oder über kleinere Übergänge wie Stabio oder Ponte Tresa auszuweichen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen