So einfach kann Mobilität sein: Wie Carsharing die Schweiz verändert

Stell dir vor, du brauchst kein eigenes Auto mehr…

Einfach einsteigen, losfahren – ohne Versicherung, Wartung oder Parkplatzsorgen.

Carsharing macht genau das möglich – und wird in der Schweiz immer beliebter. Aber wie funktioniert es? Und worauf solltest du achten?

Was ist Carsharing eigentlich?

Carsharing bedeutet, dass sich mehrere Personen Autos teilen, statt ein eigenes zu besitzen. Das funktioniert in der Schweiz meist digital und unkompliziert per App.

Zwei Modelle dominieren:

  • Free-Floating (z. B. bei Mobility Go): Autos können spontan und ohne fixe Station genutzt werden.

  • Stationsbasiert (z. B. Mobility Classic): Du holst das Fahrzeug an einem bestimmten Ort ab und bringst es dorthin zurück.

Beide Varianten bieten flexible Mobilität – besonders in Städten, wo Parkraum knapp und ÖV gut ausgebaut ist.

Vorteile: Warum Carsharing so attraktiv ist

1. Kostenersparnis

Du bezahlst nur, wenn du das Auto wirklich brauchst. Keine Fixkosten wie Versicherung, Service oder Steuern.

2. Umweltschutz

Weniger Autos bedeuten weniger Emissionen. Laut Bundesamt für Umwelt kann Carsharing den CO₂-Ausstoss pro Person deutlich reduzieren.

3. Bequemlichkeit

Reservierung, Öffnen, Schliessen – alles per App. Kein Papierkram. Kein Stress.

Anbieter in der Schweiz: Ein Überblick

Mobility

  • Marktführer mit rund 3’000 Fahrzeugen

  • stationsbasiert und Free-Floating

  • ab CHF 0.50 pro Minute

Catch a Car (heute Mobility Go)

  • Free-Floating-Modell

  • ideal für spontane Fahrten

2EM

  • Spezialisiert auf Elektrotransporter und Lieferwagen

  • besonders beliebt bei KMU

Loopi

  • Elektroroller-Sharing

  • ideal für kurze Wege in der Stadt

Tipps zur Nutzung: So fährst du clever

Führerschein bereit halten
Die Registrierung erfolgt meist über Selfie-Verifizierung oder Upload.

Vor Abfahrt Check machen
Kratzer? Schäden? Melde es direkt in der App.

Tankregel beachten
Viele Anbieter erwarten, dass du ab ¼ Tank auffüllst – die Kosten werden rückerstattet.

Sorgfältig parken
Verstösse gegen Parkregeln kosten – du haftest als Fahrer:in.

ÖV kombinieren
Carsharing ist ideal als Ergänzung zum Zug – etwa für die „letzte Meile“.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel