Mit bis zu 154 km/h durch die 80er-Zone: Die Kantonspolizei St. Gallen hat zwei junge Männer gestoppt, die deutlich zu schnell unterwegs waren.
27-Jähriger mit 154 km/h in Ricken gemessen
Am Freitagnachmittag, 18. Juli 2025, führte die Kantonspolizei St. Gallen an der Rapperswilerstrasse in Ricken eine gezielte Geschwindigkeitskontrolle durch. Um 15:12 Uhr blitzte ein Auto mit 154 km/h – erlaubt wären 80 km/h gewesen. Der Fahrer, ein 27-jähriger Serbe mit Wohnsitz im Kanton St. Gallen, konnte unmittelbar nach der Messung gestoppt werden. Die Polizei entzog ihm den Führerausweis an Ort und Stelle.
21-jähriger Motorradfahrer rast mit 146 km/h durch Oberbüren
Wenige Stunden später, am Abend desselben Tages, kontrollierte eine andere Patrouille der Kantonspolizei die Geschwindigkeit an der Niederbürerstrasse in Oberbüren. Um 20:41 Uhr erfasste die Messanlage ein Motorrad mit 146 km/h bei ebenfalls erlaubten 80 km/h. Der 21-jährige Schweizer aus dem Kanton Zürich wurde ebenfalls sofort angehalten. Auch ihm wurde der Führerausweis direkt entzogen.
Anzeige bei Staatsanwaltschaft und weitere Massnahmen folgen
Beide Männer werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen zur Anzeige gebracht. Die zuständigen Strassenverkehrsämter entscheiden über weitere administrative Massnahmen wie längere Führerausweisentzüge oder Auflagen zur medizinisch-psychologischen Abklärung.
Polizei warnt vor gefährlicher Raserei
Die Kantonspolizei St. Gallen warnt eindringlich vor den Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit. Gerade auf ausserörtlichen Strassen kann jede Geschwindigkeitsüberschreitung dramatische Folgen haben – für die Rasenden selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmende. Ziel der Kontrollen sei es, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und entschlossen einzugreifen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal