Luzern, 17. Juli 2025 – Auch am heutigen Donnerstag führt die Polizei im Kanton Luzern gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Blitzer verteilen sich auf zentrale Autobahnabschnitte sowie innerstädtische und ländliche Strassen. Dabei kommen sowohl stationäre als auch semistationäre Messanlagen zum Einsatz.
Übersicht der heute gemeldeten Radarstandorte
Stationäre und semistationäre Standorte:
-
Autobahn A2: Reussport FR Nord & Süd, Emmen FR Nord & Süd, Knutwil
-
Autobahn A14: Buchrain (Richtung Luzern und Zug), Ebikon (inkl. Verzweigung Rotsee), Inwil (Richtung Zug), Root (Richtung Luzern)
-
Stadt Luzern: Lidostrasse, Dreilindenstrasse, Haldenstrasse (FR Meggen & Stadt), Rothenstrasse (Reussbühl), Ruopigenring (Reussbühl), Kreuzbuchstrasse, Luzernerhof, Paulusplatz, Spitalstrasse, Obergrundstrasse, Tribschenstrasse, Maihofstrasse (FR Ebikon & Stadt), Moosegg, Seeburgstrasse, Schädrütistrasse, Hallwilerweg, Hünenbergstrasse, Kasernenplatz
-
Agglomeration: Marbach – Pfrundmoos, Horw – Kantonsstrasse, Luzernerstrasse (Littau)
Polizei-Hintergrund
Die Luzerner Polizei verfolgt mit den täglichen Radarkontrollen eine präventive Strategie zur Reduktion von Verkehrsunfällen. Besonders auf stauanfälligen Autobahnen wie der A2 sowie an Einfallstrassen in die Stadt Luzern ist mit Tempomessungen zu rechnen. Auch in verkehrsberuhigten Zonen wird vermehrt kontrolliert, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden – insbesondere von Fussgängern und Radfahrern – zu erhöhen.
Hinweise für Verkehrsteilnehmende
Autofahrerinnen und Autofahrer sollten ihre Geschwindigkeit jederzeit der Signalisation und den Verkehrsbedingungen anpassen. Unerwartete Bremsmanöver aufgrund von bekannten Kontrollstellen können zu gefährlichen Auffahrunfällen führen. Vorausschauendes und angepasstes Fahren ist nicht nur sicherer – es verhindert auch unnötige Bussen und administrative Massnahmen.
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Luzern findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal