Geschwindigkeitskontrollen

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen in der Schweiz! Bleiben Sie informiert über geplante Blitzerstandorte, Radarkontrollen und Tempolimits – für mehr Sicherheit auf den Strassen.

Ricken SZ: Kantonspolizei stoppt fünf Schnellfahrer

Am Freitagnachmittag, dem 1. November 2024, führte die Kantonspolizei St.Gallen auf der Rapperswilerstrasse Geschwindigkeitskontrollen im Ausserortsbereich durch. Fünf Autofahrer wurden als Schnellfahrer gemessen, drei von ihnen mussten ihren Führerausweis abgeben. Die gemessenen Geschwindigkeiten lagen bei 133 km/h, 128 km/h, 124 km/h sowie zweimal bei 108 km/h – allesamt deutlich über…
Weiterlesen

Radarstandorte im Kanton St.Gallen

Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht regelmäßig die Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St.Gallen (ohne die Stadt St.Gallen). Diese Massnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Bitte beachten Sie, dass die Aktualität der Liste nicht garantiert wird und einzelne Standorte zwischen den Publikationsdaten versetzt werden können. Hier sind die aktuellen Standorte der…
Weiterlesen

Tessin: Mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in Woche 45

Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen in der Woche vom 4. bis 10. November 2024 mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist es, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Mobile Geschwindigkeitskontrollen in den Bezirken Bezirk Leventina: Giornico Bezirk Blenio: Malvaglia, Acquarossa Bezirk Riviera: Iragna, Biasca…
Weiterlesen

Winterthur ZH: 14-Jähriger auf manipuliertem Elektro-Motorrad mit knapp 100 km/h gestoppt

In Winterthur wurde ein Jugendlicher auf einem stark modifizierten Elektro-Motorrad gestoppt, das eine Geschwindigkeit von knapp 100 km/h erreichte – mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Der Jugendliche war ohne Führerausweis unterwegs und wird sich nun vor der Jugendstaatsanwaltschaft verantworten müssen. Gefährliches Fahrverhalten und technische Mängel Am Sonntagabend, den…
Weiterlesen

Hägendorf SO: 19-jähriger Raser mit 110 km/h innerorts erwischt

In der Nacht auf Samstag wurde in Hägendorf ein 19-jähriger Autofahrer mit 110 km/h auf der Oltnerstrasse gemessen – erlaubt sind dort lediglich 50 km/h. Die Kantonspolizei Solothurn stoppte den Fahrer und leitete ein Verfahren wegen eines Raserdelikts ein. Geschwindigkeitskontrolle auf der Oltnerstrasse Am Freitagabend, 25. Oktober 2024, führte die…
Weiterlesen

Strafen für Geschwindigkeitsverstösse und Rasen in der Schweiz: Der Bussen- und Strafenkatalog 2024

Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstössen in der Schweiz. Aufgrund der hohen Unfallgefahr und der Verkehrssicherheitsziele gelten strikte Vorschriften und Sanktionen, die zwischen leichten Übertretungen und schweren Verstössen wie „Rasen“ unterscheiden. Der Bussen- und Strafenkatalog 2024 regelt genau, welche Strafen bei verschiedenen Überschreitungen verhängt werden. Von Geldstrafen und Führerscheinentzug bis…
Weiterlesen

Angekündigte Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin (Woche 44)

Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen in der kommenden Woche (vom 28.10.2024 bis 03.11.2024) mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in mehreren Ortschaften des Kantons durch. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Prävention gegen hohe Geschwindigkeiten, eine der häufigsten Ursachen für schwere Unfälle. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Distretto di Leventina Faido…
Weiterlesen

Verkehrssicherheit im Kanton St.Gallen: Semistationäre Messanlagen Standorte

Die Kantonspolizei St.Gallen setzt auf mehr Verkehrssicherheit und veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Diese Liste dient der Orientierung und soll Autofahrern helfen, sich an die Tempolimits zu halten. Standorte der Messanlagen Um die Verkehrssicherheit im Kanton St.Gallen zu steigern, setzt die Kantonspolizei auf semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen. Die folgenden…
Weiterlesen

Mittelwallis: Zwei Raserdelikte am Wochenende – Alkohol und massive Überschreitungen

Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Walliser Polizei zwei schwere Raserdelikte. In einem Fall war der Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs. Den Fahrern drohen Freiheitsstrafen und der Entzug des Führerausweises. Am frühen Samstagmorgen, dem 19. Oktober 2024, kurz nach 04:00 Uhr, wurde ein 35-jähriger portugiesischer Fahrer auf der Rue Traversière in Sitten…
Weiterlesen

Bellinzona TI: Mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen im Tessin

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien führen in der Woche vom 21. bis 27. Oktober 2024 mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin durch. In der Woche 43, vom 21. bis 27. Oktober 2024, werden in verschiedenen Gemeinden des Kantons Tessin Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Diese Massnahme dient der Verkehrsprävention und soll dazu…
Weiterlesen

Tessin: Ankündigung von mobilen und semistationären Geschwindigkeitskontrollen in der Woche 42

Die Kantonspolizei Tessin und die kommunalen Polizeidienststellen informieren, dass in der Woche vom 14. bis 20. Oktober 2024 in verschiedenen Ortschaften des Kantons mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Diese Massnahmen sollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen und Unfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verhindern. Mobile Geschwindigkeitskontrollen in folgenden Bezirken: Bezirk Blenio:…
Weiterlesen

Luzern: Standorte der Geschwindigkeitsmessanlagen – stationär und semistationär

Die Luzerner Polizei hat eine Übersicht der aktuellen Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton Luzern bereitgestellt. Diese Liste umfasst sowohl stationäre als auch semistationäre Anlagen. Zusätzlich können jederzeit mobile Messungen im gesamten Kantonsgebiet durchgeführt werden. Die genauen Standorte können sich je nach Bedingungen leicht verschieben. Semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen Ebikon – Adligenswilerstrasse Ebikon – Autobahn…
Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Standorte der semistationären Radaranlagen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat die aktuellen Standorte ihrer semistationären Radaranlagen bekanntgegeben. Diese sollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Änderungen der Standorte sind jederzeit möglich, da die Liste nicht verbindlich ist und sich die Positionen der Geräte zwischen den Publikationsdaten verschieben können. Hier sind die aktuellen Standorte im Kanton St.Gallen (ohne…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin: Übersicht Woche 41 (07.10.2024 – 13.10.2024)

Die Kantonspolizei Tessin und die kommunalen Polizeidienste führen in der Woche vom 7. bis 13. Oktober 2024 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Gemeinden durch. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Prävention von Unfällen durch Einhaltung der Geschwindigkeitslimits. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Distretto di Leventina: Piotta Giornico Distretto di Bellinzona:…
Weiterlesen

Mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen in der Woche 40 vom 30. September 2024 bis zum 6. Oktober 2024 mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel dieser Massnahme ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Kontrollen finden in verschiedenen Gemeinden und Bezirken statt. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Leventina Ort: Pasquerio…
Weiterlesen

Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St.Gallen

Die Kantonspolizei St.Gallen informiert über die aktuellen Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen. Diese Massnahme dient zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Kantons- und Hauptstrassen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Liste ohne Gewähr ist und es zu kurzfristigen Änderungen der Standorte kommen kann. Die Stadt St.Gallen ist in dieser Auflistung nicht enthalten.…
Weiterlesen

Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen im Kanton St. Gallen: Standorte KW39

Die Kantonspolizei St. Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessungen im Kanton St. Gallen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsmassnahmen hat die Kantonspolizei St. Gallen die Standorte der semistationären Messanlagen für KW39 veröffentlicht. Diese Kontrollen finden im gesamten Kanton St. Gallen statt, jedoch ohne die Stadt St.…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Tessin KW39: Mobile und semi-stationäre Überwachung

In der Woche vom 23. bis 29. September 2024 führt die Polizei im Tessin mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Kantonspolizei Tessin und die örtlichen Gemeindepolizeien kündigen an, dass in der Woche 39 vom 23. bis 29. September 2024 verstärkte Geschwindigkeitskontrollen stattfinden werden. Diese Massnahmen…
Weiterlesen

Kontrollen der mobilen und semi-stationären Geschwindigkeitsmessungen im Tessin

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Tessin werden in der Woche 38, vom 16.09.2024 bis 22.09.2024, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies dient der Prävention und der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona: Bellinzona Arbedo Gorduno Sementina Bezirk Locarno: Gerra Gambarogno Tenero Piazzogna Riazzino Cugnasco Losone Brissago Orselina Locarno…
Weiterlesen

Rothenthurm: Ausserorts mit 157 km/h unterwegs

Am Donnerstag, dem 12. September 2024, führte die Kantonspolizei Schwyz auf der H8 zwischen Sattel und Rothenthurm eine mobile Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei war jedes zehnte Fahrzeug zu schnell unterwegs. Raserfahrzeug auf der H8 erwischt Um 08:35 Uhr wurde ein Auto registriert, das mit einer Netto-Geschwindigkeit von 150 km/h gemessen wurde,…
Weiterlesen

Semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St.Gallen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat die Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit veröffentlicht. Diese Liste gilt für den Kanton St.Gallen, jedoch ohne die Stadt St.Gallen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Standorte zwischen den Publikationsdaten geändert werden können. Standorte der semistationären Messanlagen: Gemeinde | Ort | Strasse Eschenbach |…
Weiterlesen

Mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin (09.09.2024 – 15.09.2024)

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen in der Woche 37, vom 09. bis 15. September 2024, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Massnahmen dienen der Prävention und der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona: Gudo Giubiasco Monte Carasso Sementina Carasso Bellinzona Bezirk Riviera: Osogna Bezirk Blenio:…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen