Überfall mitten am Nachmittag – Polizei bittet dringend um Hinweise
Am Bahnhof Oensingen SO wurde eine Frau am Freitagnachmittag Opfer eines Raubüberfalls.
Der Täter ist auf der Flucht. Jetzt wendet sich die Polizei mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung.
Was ist am Bahnhof Oensingen passiert?
Am Freitag, 18. Juli 2025, gegen 17.10 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofs Oensingen zu einem Vorfall mit körperlicher Gewalt:
-
Einer Frau wurde das Portemonnaie aus dem Rucksack gestohlen
-
Als sie den Täter ansprach, wurde sie tätlich angegangen und zu Boden gestossen
-
Der Täter flüchtete anschliessend in unbekannte Richtung
Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen, die vor Ort behandelt werden konnten. Der Schock sitzt jedoch tief.
So wird der Täter beschrieben
Die Kantonspolizei Solothurn veröffentlichte folgende Täterbeschreibung:
-
Männlich, dunkle Hautfarbe
-
160–170 cm gross, schlanke Statur
-
Alter: 25–35 Jahre
-
Schwarze Haare, weisses T-Shirt, Baseballkappe
Der Mann war allein unterwegs und hatte offenbar gezielt gehandelt.
Die Polizei bittet um Hinweise
Die Kantonspolizei Solothurn hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen.
Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zur Identität des Täters machen kann, soll sich umgehend bei der Polizei melden:
Telefon 032 627 81 17
(Kantonspolizei Solothurn)
Was du jetzt tun kannst
Wenn du am Freitagnachmittag im Bereich Bahnhof Oensingen unterwegs warst – vielleicht als Pendler oder Passant – und etwas Verdächtiges gesehen hast: Melde dich bei der Polizei.
Auch kleinste Beobachtungen können helfen, den Täter zu identifizieren.
Die Polizei bittet dringend um Unterstützung bei der Aufklärung dieses Übergriffs. Teile diesen Artikel mit Personen aus der Region – gemeinsam können wir helfen, diesen Fall aufzuklären.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal