Ein 59-jähriger Gleitschirmpilot ist am Freitagmittag in Oberägeri ZG in rund 25 Metern Höhe in einer Baumkrone hängen geblieben. Erst nach mehreren Stunden konnte er unverletzt gerettet werden.
Was ist passiert?
Am Freitag, 11. Juli 2025, gegen 12:15 Uhr kam es im Gebiet Ramenegg in Oberägeri ZG zu einem Gleitschirmunfall. Ein 59-jähriger Pilot war kurz zuvor zusammen mit einem Kollegen gestartet, verlor aber plötzlich an Höhe und stürzte ab. Dabei blieb er in rund 25 Metern Höhe in einer Baumkrone hängen.
Folgen und Massnahmen
Der Verunfallte kontaktierte zunächst seinen Kollegen, der zur Unfallstelle eilte und versuchte, ihn selbst zu bergen – jedoch ohne Erfolg. Erst gegen 19:00 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Gegen 21:00 Uhr gelang es den Spezialisten der Sicherungs- und Rettungstechnikgruppe der Zuger Feuerwehren, den Mann unverletzt aus der Baumkrone zu bergen. Eine medizinische Begutachtung vor Ort bestätigte, dass er keine Verletzungen erlitten hatte.
Polizei und Einsatzkräfte
Im Einsatz standen insgesamt über 30 Rettungskräfte, darunter:
-
15 Angehörige der Feuerwehr Oberägeri
-
12 Angehörige der Stützpunkt Feuerwehr Zug (FFZ)
-
5 Spezialisten der Sicherungs- und Rettungstechnikgruppe
-
ein Mitarbeiter des Feuerwehrinspektorats
-
sowie Mitarbeitende des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei
Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.