Ein Moment der Unachtsamkeit – mit schweren Folgen
Ein sonniger Freitagnachmittag – und plötzlich ein lauter Knall:
In Volketswil ZH prallte eine junge Motorradfahrerin in ein Auto und wurde schwer verletzt.
Der Unfall legte den Verkehr stundenlang lahm. Was bisher bekannt ist.
Der Unfall auf der Umfahrungsstrasse
Am Freitag, 18. Juli 2025, gegen 16.30 Uhr, war eine 21-jährige Motorradfahrerin auf der Umfahrungsstrasse von Gutenswil Richtung Schwerzenbach unterwegs.
Kurz vor dem Autobahnanschluss prallte sie aus bisher ungeklärter Ursache in das Heck eines vorausfahrenden Personenwagens, gelenkt von einer 65-jährigen Autofahrerin.
Durch den Aufprall wurde die Motorradfahrerin vom Fahrzeug geschleudert und blieb mit schweren Verletzungen auf der Strasse liegen.
Rettungseinsatz und Strassensperrung
Der Rettungsdienst Spital Uster war rasch vor Ort:
-
Sofortige Erstversorgung der Verunfallten
-
Anschliessender Transport ins Spital
-
Die Verletzungen gelten laut Polizei als schwer, aber nicht lebensbedrohlich
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland wurden beide Unfallfahrzeuge sichergestellt.
Die Kantonspolizei Zürich nahm zusammen mit der Staatsanwaltschaft die Unfalluntersuchung auf.
Verkehrschaos in Volketswil ZH
Wegen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten blieb die Umfahrungsstrasse bis kurz vor 20.00 Uhr gesperrt.
-
Die Feuerwehr Volketswil übernahm die Verkehrsregelung
-
Eine Umleitung wurde eingerichtet
-
Autofahrer mussten mit teils erheblichen Verzögerungen rechnen
Was Motorradfahrende jetzt wissen sollten
Solche Unfälle passieren oft im dichten Nachmittagsverkehr – und können drastische Folgen haben.
Sicherheits-Tipps für Motorradfahrerinnen und -fahrer:
-
Genügenden Abstand zum Vordermann einhalten
-
Bremsbereitschaft bei unübersichtlichen Strecken
-
Konzentration beim Verkehrsfluss in Autobahnnähe
-
Regelmässige technische Checks am Motorrad
Fazit: Schwerer Unfall – offene Fragen
Warum es zur Kollision kam, ist weiterhin unklar.
Die Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich laufen.
Du warst vor Ort oder hast Beobachtungen gemacht? Hinweise können bei der Polizei Zürich gemeldet werden.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal