Mehrfach überschlagen: Wie dieser Unfall in Matt GL endete

Eine Autofahrt endet im Bach – mit glücklichem Ausgang?

Es war eine ruhige Sommernacht in Matt GL – bis ein lauter Aufprall die Stille durchbrach. Ein Auto war von der Strasse abgekommen, rutschte die Böschung hinab und überschlug sich mehrfach, bis es im Bachbett zum Stillstand kam.

Die Fahrerin wurde verletzt geborgen – die Rega flog sie ins Spital. Doch was hatte zu diesem dramatischen Unfall geführt?

Unfallhergang: Was in Matt GL wirklich geschah

Fahrt ins Unglück auf der Weissenbergstrasse

Am Samstagabend, 19. Juli 2025, gegen 21.30 Uhr war eine 59-jährige Frau mit ihrem Personenwagen auf der Weissenbergstrasse in Matt GL unterwegs – bergwärts, im Bereich Mülimaad.

Plötzlich geriet das Fahrzeug über den rechten Strassenrand hinaus. In der Folge rutschte der Wagen die Böschung hinunter, überschlug sich mehrfach und kam erst im Bachbett zum Stillstand.

Bergung unter schwierigen Bedingungen

Dank der raschen Hilfe durch die alarmierten Einsatzkräfte – Feuerwehrstützpunkt Kärpf, Rega und Kantonspolizei Glarus – konnte die Frau aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreit werden.

Anschliessend wurde sie mit der Rega ins Kantonsspital Glarus gebracht. Über den genauen Verletzungsgrad machte die Polizei keine weiteren Angaben.

Führerausweis entzogen – Ermittlungen laufen

Die Polizei Glarus ordnete eine Blut- und Urinprobe an und entzog der Lenkerin den Führerausweis vor Ort. Das Unfallfahrzeug erlitt Totalschaden.

Die Kantonspolizei Glarus hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf weitere Beteiligte gibt es bislang nicht.

Gefährliche Strassen im Gebirge: Was Fahrerinnen wissen müssen

In Regionen wie dem Glarnerland sind schmale Bergstrassen, wechselhafte Wetterbedingungen und unübersichtliche Kurven potenzielle Gefahrenquellen.

Was du beachten solltest:

  • Fahre langsam und vorausschauend – vor allem bergauf und in der Dämmerung.

  • Halte immer genug Abstand zum Strassenrand – besonders bei steilen Böschungen.

  • Achte auf Anzeichen von Müdigkeit oder Unkonzentriertheit.

Unfälle in Gebirgslagen haben oft schwerwiegende Folgen – wie dieser Vorfall in Matt GL eindrücklich zeigt.

Zum Glück kam Hilfe schnell

Die 59-jährige Fahrerin hatte in dieser Nacht mehr Glück als viele andere in ähnlichen Situationen. Dank des raschen Einsatzes aller Kräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen