Auto

Hier dreht sich alles um Autos! Aktuelle News, neue Modelle, Tests, Technik-Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Ob Elektro, Hybrid oder Verbrenner – wir halten Sie auf dem Laufenden über die spannendsten Themen der Auto-Welt.

Was du über die Schweizer Autobahnvignette wissen musst

Ein kleiner Kleber mit grosser Wirkung Ob Ferienfahrt in die Berge oder tägliches Pendeln zur Arbeit:Ohne Vignette läuft auf der Schweizer Autobahn – buchstäblich – nichts. Was kostet sie?Wie lange ist sie gültig?Und was hat es mit der neuen digitalen Version auf sich? Hier bekommst du alle Antworten – klar,…
Weiterlesen

Maserati bringt neuen Titan-Auspuff – aber es gibt einen Haken

Endlich wieder Gänsehaut-Sound? Maserati hat auf dem Goodwood Festival of Speed 2025 einen neuen Titan-Rennauspuff vorgestellt.Entwickelt von Maserati Corse und den Klang-Spezialisten von TubiStyle, soll er den Sound des V6 Nettuno endlich auf ein neues Level heben. Doch Motorsportfans müssen jetzt stark sein: Straßenzulassung? Fehlanzeige. Der Hintergrund: Zu brav, zu…
Weiterlesen

E-Auto-Boom: Reicht der grüne Strom in der Schweiz?

Der Boom bei E-Autos stellt das Schweizer Stromnetz auf die Probe – reicht die erneuerbare Energie aus? Die Schweiz erlebt einen rasanten Anstieg bei Neuzulassungen von Elektroautos. 2025 ist bereits jedes dritte Neufahrzeug elektrisch unterwegs. Doch damit wächst auch die Sorge: Gibt es genug sauberen Strom für die Mobilitätswende? Und…
Weiterlesen

Hitzewelle gefährdet Autoinsassen: TCS warnt vor Sorglosigkeit

Die zweite Hitzewelle des Sommers sorgt für lebensgefährliche Temperaturen in Fahrzeugen – der TCS ruft zur Vorsicht auf. Mit der erneuten Hitzewelle in der Schweiz steigen nicht nur die Aussentemperaturen, sondern auch die Risiken für Mensch, Tier und Technik. Der Touring Club Schweiz (TCS) warnt eindringlich vor den Folgen unbedachten…
Weiterlesen

Ampel überfahren oder Fussgänger nicht beachtet? Diese Bussen sind in der Schweiz fällig

Ob Rotlicht überfahren oder Fussgänger missachtet – wer im Schweizer Strassenverkehr nicht aufpasst, riskiert hohe Bussen und Punkte. Rote Ampel überfahren In der Schweiz gilt striktes Rotlichtgebot: Wer bei Rot fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende. Und das wird teuer: Vergehen Busse Rote Ampel überfahren (ohne…
Weiterlesen

Führerausweis auf Probe: Diese Verkehrsfehler führen direkt zum Entzug

Wer den Führerausweis auf Probe besitzt, muss besonders vorsichtig fahren – denn schon ein einziger grober Fehler kann das Ende der Fahrerlaubnis bedeuten. Was bedeutet „Führerausweis auf Probe“? In der Schweiz erhalten alle Neulenkerinnen und Neulenker nach bestandener Fahrprüfung einen Führerausweis auf Probe. Dieser ist drei Jahre gültig und kann…
Weiterlesen

Temposünder aufgepasst: So teuer wird zu schnelles Fahren in der Schweiz wirklich

Wer in der Schweiz zu schnell fährt, muss mit empfindlichen Bussen oder gar Ausweisentzug rechnen. Wir zeigen, ab wann es richtig teuer wird – und welche Unterschiede innerorts, ausserorts und auf der Autobahn gelten. Die Schweiz kennt keine Gnade bei Raserei In kaum einem anderen Land Europas wird Temposündern so…
Weiterlesen

Laut ADAC: Bis zu 68.000 Kilometer – aber nur ein Allwetterreifen schafft’s mit Bestnote

Der neue ADAC-Reifentest 2025 zeigt: Allwetterreifen sind besser denn je. Doch nur ein Modell überzeugte auf ganzer Linie – mit einer unglaublichen Laufleistung von 68.000 Kilometern. Reifentest im Fokus: Allwetterreifen 2025 Der ADAC und die Stiftung Warentest haben 2025 erneut eine breite Palette an Allwetterreifen auf Herz und Nieren geprüft.…
Weiterlesen

Marktrückgang bei Nutzfahrzeugen – E-Anteil steigt deutlich

Trotz eines Rückgangs von über 17 % bei Neuzulassungen legen Elektro-Lieferwagen und E-Lastwagen deutlich zu. Die Unsicherheit in der Wirtschaft wirkt sich spürbar auf den Schweizer Markt für Nutzfahrzeuge aus. In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden 17,2 % weniger neue Nutzfahrzeuge zugelassen als im Vorjahr. Besonders betroffen: Wohnmobile, leichte Lieferwagen und der…
Weiterlesen

Alkoholfallen im Sommer: Die Polizei warnt vor spontanen Aktionen

Vorsicht: Polizei warnt vor Promille-Fallen an Sommertagen Sommerzeit ist Feierzeit – doch wer spontan zum Aperitif greift, riskiert nicht nur seinen Führerausweis, sondern auch Menschenleben. Die Polizei in mehreren Schweizer Kantonen intensiviert derzeit die Alkoholkontrollen an beliebten Freizeit-Hotspots. Besonders im Fokus: spontane Feiern an Seen, Grillplätzen oder bei Open-Air-Events. Vermehrte…
Weiterlesen

Pflege-Tipps für dein Auto nach langen Ferienfahrten

Lange Fahrten in den Sommerferien hinterlassen Spuren – nicht nur bei dir, sondern auch bei deinem Auto. Mit diesen einfachen Tipps bringst du dein Fahrzeug wieder in Topform. 1. Gründliche Aussenreinigung – Insekten, Salz & Staub entfernen Nach stundenlangen Fahrten über Autobahnen und Alpenpässe sammelt sich einiges an: Staub, Insektenreste,…
Weiterlesen

Pambuffetti PJ-01: Supersportwagen mit F1-DNA und Lamborghini-V10

Der handgefertigte Pambuffetti PJ-01 bringt Formel-1-Feeling auf die Strasse – mit einem Lamborghini-V10-Motor, Hightech aus der Luftfahrt und einem einzigartigen Cockpit-Konzept. Ein Projekt mit Vision: Vom Flugplatz zum Supersportwagen Der PJ-01 stammt nicht etwa aus Maranello, sondern aus Umbrien – genauer gesagt von Juri Pambuffetti, dessen Familie ursprünglich im Spezialfahrzeugbau…
Weiterlesen

Stellantis meldet Konkurs in China mit 1 Mrd. $ Schulden

Ein Gericht in China hat das Joint Venture von Stellantis für insolvent erklärt – die Schulden belaufen sich auf über 1 Milliarde Dollar. Das Joint Venture GAC-Fiat Chrysler, eine wichtige Säule der Asienstrategie von Stellantis, ist gescheitert. Ein Gericht in Changsha erklärte die Tochterfirma offiziell für insolvent. Das Ende kommt…
Weiterlesen

Schweizer Kultautos: Die beliebtesten Oldtimer und Klassiker im Überblick

Oldtimer faszinieren – nicht nur mit ihrer Ästhetik, sondern auch mit ihren Geschichten. In der Schweiz gibt es viele Liebhaber historischer Fahrzeuge. Welche Modelle zählen hierzulande zu den beliebtesten Klassikern? VW Käfer: Der unvergängliche Volksklassiker Der VW Käfer ist weltweit ein Symbol für Mobilität – und in der Schweiz ein…
Weiterlesen

Autofahren im Ausland: Verkehrsregeln, Maut & Tipps 2025

Wer 2025 mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte sich gut vorbereiten – denn jede Nation hat ihre eigenen Regeln, Mautsysteme und Besonderheiten. Verkehrsregeln kennen – Strafen vermeiden Die Tempolimits, Promillegrenzen oder Vorfahrtsregeln unterscheiden sich deutlich von Land zu Land. In Norwegen und Schweden etwa gilt eine 0,2-Promillegrenze – in…
Weiterlesen

Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?

Sinkendes Auto: Innerhalb von Sekunden zählt jede Handlung – das zeigen aktuelle Tests des TCS und ADAC. Lebensgefahr durch überflutete Strassen Starkregen, Hochwasser, überflutete Unterführungen: Immer häufiger geraten Autos durch Naturereignisse in akute Gefahr. Was viele nicht wissen – schon 30 cm Wassertiefe reichen aus, um Fahrzeuge lahmzulegen, bei 50 cm beginnt…
Weiterlesen

Wasserstoffautos verschwinden aus dem Fokus der Industrie

Einst als Zukunftsversprechen gefeiert, fristen Wasserstoffautos heute ein Nischendasein – trotz klimafreundlicher Technologie. Wasserstoffautos galten lange als Hoffnungsträger der emissionsfreien Mobilität. Doch 2025 spielen sie auf dem Fahrzeugmarkt kaum noch eine Rolle. Hersteller wie BMW, Hyundai oder Toyota haben ihre Serienproduktion stark eingeschränkt oder ganz eingestellt. Die Entwicklung konzentriert sich…
Weiterlesen

Lucid Air Sapphire: 1.251 PS, 330 km/h — das schnellste Elektro-Luxusauto der Welt

Lucid Air Sapphire: Schnellstes Luxus-E-Auto der Welt Für alle, die keine Kompromisse zwischen Luxus und Leistung machen wollen, setzt der Lucid Air Sapphire neue Massstäbe. Mit 1.251 PS, einer Beschleunigung von 0–100 km/h in unter 2 Sekunden und einem Topspeed von 330 km/h überholt er nicht nur die Konkurrenz, sondern auch jede bisherige…
Weiterlesen

Schlafen im Auto: Freiheit oder Risiko?

Immer mehr Menschen übernachten im Auto – doch rechtlich und praktisch ist das nicht immer unproblematisch. Die Idee klingt verlockend: Auto parken, Rücksitz umklappen, schlafen – ganz ohne Zelt oder Hotel. Gerade in der Schweiz zieht diese Form des Mikroabenteuers zunehmend Menschen an, besonders in den Sommermonaten. Doch nicht überall…
Weiterlesen

Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung

Im Juni 2025 wurden in der Schweiz und in Liechtenstein 21'810 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt – das sind 3,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Rückläufige Zulassungszahlen im 1. Halbjahr Die aktuelle Halbjahresbilanz zeigt ein klares Minus: Mit 113'133 neu zugelassenen Fahrzeugen liegt der Schweizer Markt 6,7 % unter dem Vorjahreswert…
Weiterlesen

Ferrari-Fälschung zerstört: Toyota als Luxuswagen getarnt

Ein gefälschter Ferrari auf Toyota-Basis wurde in Asti von der Finanzpolizei zerstört – trotz täuschend echter Details. Asti (Italien) – Für viele Autoliebhaber mag es wie ein Frevel erscheinen: Ein „Ferrari“, der in Wahrheit ein umgebauter Toyota MR2 war, wurde jetzt endgültig vernichtet. Die Finanzpolizei von Asti hatte den Wagen…
Weiterlesen

Auto-Trends 2025: Oldtimer, SUV & E-Racer im Vergleich

Auto-Trends 2025 reichen vom elektrifizierten Klassiker bis zum Hightech-Renner – mit Fokus auf Elektromobilität, Fahrspass und nachhaltige Technik. Ob Nostalgiker, Alltagsfahrer oder E-Rennsport-Enthusiast – der Sommer 2025 bietet für alle Autoliebhaber echte Highlights. Gerade in der Schweiz, wo Vielfalt auf Strassen, Pässen und Ladestationen gefragt ist, zeigen sich aktuelle Auto-Trends…
Weiterlesen

Lifehacks für sichere Autofahrten bei Sommerhitze

Extreme Hitze im Auto gefährdet Konzentration und Technik – diese 10 Tipps sorgen für Sicherheit im Sommerverkehr. Sommerliche Hitze kann Autofahrten schnell zur Gefahr machen – mit einfachen Tricks bleibt dein Auto kühl, die Technik geschützt und du selbst konzentriert. Im Sommer steigen die Temperaturen in geparkten Fahrzeugen rasch über…
Weiterlesen

Raser-Alarm: Ferien starten mit Bussen statt Erholung

Raser sorgen zu Ferienbeginn für Bussen, Unfälle und gefährliche Szenen auf Schweizer Strassen. Die Sommerferien beginnen – eigentlich ein Anlass zur Freude. Doch für viele Einsatzkräfte im Verkehrsdienst bedeutet diese Zeit Stress, Einsätze und traurige Bilanz. Schon in den ersten Tagen der Sommerferien verzeichnet die Polizei vermehrt Geschwindigkeitsüberschreitungen, gefährliche Überholmanöver…
Weiterlesen

Sommerzeit bringt Raser-Alarm auf Schweizer Strassen

Raser gefährden im Sommer Menschenleben, Ferienfreude und die Sicherheit auf unseren Strassen. Sommer – die schönste Zeit des Jahres. Die Tage sind lang, das Wetter verlockend, die Strassen trocken. Für viele ein Grund zur Freude, doch für Polizei und Notfalldienste beginnt jetzt Hochsaison: Denn mit den Sommerferien steigt nicht nur…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen