Cham ZG: Akku brennt im Keller – Rauchgasalarm in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Hagendorn ZG hat ein Akkubrand am Samstagabend eine massive Rauchentwicklung ausgelöst. Sieben Personen wurden medizinisch untersucht.

Starke Rauchentwicklung durch Akkubrand

Am Samstag, 12. Juli 2025, kurz nach 19:30 Uhr, geriet im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lorzenweidstrasse in Hagendorn (Gemeinde Cham ZG) ein Akku in Brand. Bewohner bemerkten den beissenden Rauch im Treppenhaus und alarmierten umgehend die Rettungskräfte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein offenes Feuer mehr sichtbar, jedoch eine starke Rauchentwicklung vorhanden. Die Feuerwehr Cham kontrollierte daraufhin den Keller auf mögliche Glutnester und entrauchte das gesamte Gebäude.

Sieben Personen untersucht – keine Verletzten

Insgesamt wurden sieben Bewohner wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst Zug medizinisch untersucht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Alle Betroffenen konnten nach Einsatzende zurück in ihre Wohnungen.

Brandursache unklar – Ermittlungen laufen

Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaltechnische Dienst der Zuger Polizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt.

Einsatzkräfte vor Ort

Im Einsatz standen:

  • 15 Angehörige der Feuerwehr Cham

  • mehrere Fachkräfte des Rettungsdienstes Zug

  • Einsatzkräfte der Zuger Polizei

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen