Ein DNA-Test könnte fast 30 Jahre nach ihrem Verschwinden Klarheit bringen.
Angela Celentano verschwand 1996 beim Picknick mit ihrer Familie auf dem Monte Faito – seither fehlt jede Spur. Nun sorgt ein anonym eingereichtes Video für Aufsehen: Eine junge Frau, die der rekonstruierten Angela stark ähnelt, lebt auf einer türkischen Insel. Ermittlungen und ein möglicher DNA-Test könnten endlich Antworten liefern. Laut ansa.it hat ein Untersuchungsrichter in Neapel eine neue Beweisaufnahme angeordnet. Die Hoffnung der Familie lebt – und mit ihr die Spannung im wohl rätselhaftesten Vermisstenfall Italiens.
Die Spur führt auf die kleine Insel Büyükada bei Istanbul. Dort lebt eine junge Frau mit einem Mann, der als ihr Vater angegeben wird. Brisant: Der Mann soll eine markante Narbe am Hals tragen – ein Detail, das mit früheren Hinweisen übereinstimmt. Die Ermittlungsrichterin Federica Colucci will nun Klarheit: per DNA-Test, sofern die Frau zustimmt. Auch eine erneute Zeugenbefragung wurde beantragt.
Ins Rollen kam der Fall durch eine anonyme Aussage, die einst einem Pfarrer während einer Beichte anvertraut wurde. Erst nach dessen Tod erhielt Bloggerin Vincenza Trentinella 2009 die brisante Information. Seither arbeitet sie gemeinsam mit der Familie an der Aufklärung. Das eingereichte Video, das das mutmassliche Mädchen zeigt, ähnelt laut ROS-Analyse stark dem rekonstruierten Gesicht Angelas.
Die Familie Celentano hat die Hoffnung nie aufgegeben. Ihre Anwälte Luigi Ferrandino und Enrica Visconti fordern nun eine vollständige Prüfung – samt Registerabgleich, Zeugenanhörungen und Identitätsfeststellung. Auch ein Apotheker und ein türkischer Anwalt, die mit der Bloggerin in Kontakt standen, sollen nochmals befragt werden.
Die Justiz setzt alles daran, Gewissheit zu schaffen. Der entscheidende Faktor: die Einwilligung der Frau zum DNA-Test. Sollte sie zustimmen, könnte das Ergebnis eine Wende bringen – oder den Fall endgültig in die Geschichte schreiben.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal