A2/Oftringen & Merenschwand AG: Betrunkene verursachen gefährliche Unfälle

Gefährliches Fehlverhalten und Alkohol am Steuer führten am Dienstag zu zwei Unfällen im Kanton Aargau. Auf der A2 bei Oftringen rollte ein herrenloses Auto in den Verkehr und verursachte eine heftige Kollision, während in Merenschwand ein betrunkener E-Bike-Fahrer stürzte.

A2: Unkontrolliertes Fahrzeug sorgt für Unfallserie

Am Dienstag, 17. Dezember 2024, ereignete sich auf der A2 bei Oftringen ein gefährlicher Unfall. Kurz nach 18 Uhr hielt ein 29-jähriger Peugeot-Fahrer wegen einer Panne auf dem Pannenstreifen in Richtung Basel. Statt die Polizei oder eine Pannenhilfe zu verständigen, versuchte er, den Wagen eigenmächtig zur nächsten Ausfahrt zu schieben – ein folgenschwerer Fehler.

Ein Auto erlitt Totalschaden, zwei andere wurden stark beschädigt. (Bild: Kapo AG)
Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert. (Bild: Kapo AG)

Der Lenker stürzte während des Schiebeversuchs, und der herrenlos gewordene Wagen rollte auf die Fahrbahn. In der Folge kollidierten zwei Fahrzeuge mit dem unkontrollierten Peugeot, der gegen die Mittelleitplanke geschleudert wurde. Trotz des heftigen Aufpralls wurde niemand verletzt, doch am Peugeot entstand Totalschaden, und die anderen beiden Fahrzeuge wurden stark beschädigt.

Die Kantonspolizei Aargau stellte fest, dass der 29-Jährige stark alkoholisiert war und möglicherweise auch unter Drogeneinfluss stand. Der Führerausweis wurde ihm entzogen, und eine Blut- sowie Urinprobe angeordnet.

Merenschwand: Betrunkener E-Biker stürzt ohne Helm

Am selben Abend ereignete sich in Merenschwand ein weiterer Unfall unter Alkoholeinfluss. Ein 38-jähriger E-Bike-Fahrer, der keinen Helm trug, verlor die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er schlug mit dem Kopf auf, kam jedoch mit leichten Schürfwunden davon.

Trotz seines Glücks verhielt sich der Mann gegenüber der Polizei und dem Rettungsdienst unkooperativ. Zur Kontrolle wurde er ins Spital gebracht. Alkohol war auch hier die Hauptursache des Unfalls.

Warnung der Polizei: Alkohol und Verkehr – eine gefährliche Kombination

Die Kantonspolizei Aargau warnt eindringlich vor den Risiken von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Beide Unfälle hätten schlimmere Folgen haben können. Verkehrsteilnehmer, die alkoholisiert unterwegs sind, gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Die Polizei kündigt an, die Kontrollen weiter zu intensivieren, um solche Vorfälle zu verhindern.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen