Aktuelle Radarstandorte am Mittwoch 14.05 in der Schweiz


Radar. (Symbolbild)

Von St. Gallen bis ins Tessin: Diese Radarstandorte sind für Mittwoch angekündigt.

Radar-Schweiz am 14. Mai – Der Überblick

Die Polizei führt am Mittwoch, 14. Mai 2025, in der ganzen Schweiz Verkehrskontrollen durch – mit fixen, semistationären und mobilen Radarstandorten. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit im Strassenverkehr.

Kanton St. Gallen

Semistationäre Blitzer am 14. Mai:

  • Buchs – Bahnhofstrasse

  • Degersheim – Hauptstrasse

  • Flawil – Magdenauerstrasse

  • Jonschwil – Wilerstrasse

  • Mels – Bahnhofstrasse

  • Oberriet – Staatsstrasse

  • St. Gallen – Zürcher Strasse

  • Uzwil – Henauerstrasse

  • Wittenbach – Romanshornerstrasse

  • Wil – Hubstrasse

Kanton Luzern

Semistationäre Kontrollen:

  • Meggen – Hauptstrasse

  • Schenkon – Dorfstrasse

  • Dagmersellen – Autobahn A2

  • Werthenstein – Bernstrasse

Stationäre Anlagen (Auswahl):

  • Buchrain – A14

  • Ebikon – A14

  • Root – A14

  • Emmen – A2

  • Luzern Stadt – Luzernerstrasse (Littau), Maihofstrasse, Obergrundstrasse, Kasernenplatz, Seeburgstrasse, Voltastrasse, Haldenstrasse, Dreilindenstrasse, Hallwilerweg, Kreuzbuchstrasse, Luzernerhof, Hünenbergstrasse, Paulusplatz, Schädrütistrasse, Moosegg, Spitalstrasse, Tribschenstrasse

Kanton Solothurn

Semistationär:

  • Zuchwil – Luzernstrasse

  • Niederbipp – A1 Richtung Bern

Stationär:

  • Oberbuchsiten – A1

  • Biberist – A5

  • Grenchen – Solothurnstrasse/Kapellstrasse

  • Olten – Gösgerstrasse, Baslerstrasse, Aarauerstrasse

  • Solothurn – Bielstrasse, Werkhofstrasse

  • Winznau – Oltnerstrasse

Kanton Basel-Landschaft

Semistationär:

  • Augst – A3 (km 14.350)

  • Rümlingen – Hauptstrasse

  • Muttenz – A18

Stationär:

  • Augst – A2/A3

  • Arisdorf – A2 Tunnel

  • Binningen – Bottmingerstrasse

Kanton Thurgau

Fixe Lasermessung:

  • Frauenfeld – A7

  • Münchwilen – A1

Weitere Systeme (ortsunabhängig, wechselnd):

  • 4 semistationäre Radaranhänger

  • 2 kombinierte Radar-/Rotlichtanlagen

  • 4 mobile Geräte (ganztägig im Einsatz)

Kanton Schaffhausen

  • Schaffhausen – Mühlenstrasse (mobil)

  • Neuhausen am Rheinfall – Zollstrasse (semistationär)

  • Thayngen – Hauptstrasse (Lasermessung)

  • Schleitheim – Hallauerstrasse (mobil)

  • Beringen – Industriestrasse (semistationär)

Kanton Tessin

Feste Radarkontrollen an Hauptachsen:

  • Balerna – A2 Süd

  • Gentilino – A2 Süd

  • Vezia – A2 Nord

Mobile Radarkontrollen (14. Mai):

  • Bellinzona Nord – A2

  • Lugano – Via Besso

  • Massagno – Via San Gottardo

  • Paradiso – Via Geretta

Zusätzliche Kontrollorte (im Zeitraum 13.–19. Mai):

  • Biasca

  • Faido

  • Personico

  • Giornico

  • Lodrino

  • Pollegio

  • Chiggiogna

  • Preonzo

  • Castione

  • Camorino

  • Giubiasco

  • Bellinzona

  • Sant’Antonino

  • Cadenazzo

  • Sementina

  • Gudo

  • Locarno

  • Losone

  • Ascona

  • Muralto

  • Brissago

  • Lugano

  • Paradiso

  • Massagno

  • Savosa

  • Lamone

  • Canobbio

  • Agno

  • Manno

  • Gravesano

  • Breganzona

  • Pambio Noranco

  • Balerna

  • Chiasso

  • Morbio Inferiore

  • Novazzano

  • Coldrerio

Warum wird kontrolliert?

„Diese Radarkontrollen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden“, so die Polizei. Die Auswahl der Standorte basiert auf Unfallanalysen und Hinweisen aus der Bevölkerung.

 

Unangekündigte Zusatzkontrollen sind jederzeit möglich – auch ausserhalb der hier gelisteten Orte.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen