Ein brennendes Auto bei Thomasberg (A) drohte einen Waldbrand auszulösen, Feuerwehren verhinderten Schlimmeres.
Ein Fahrzeugbrand bei Thomasberg (A) entwickelte sich rasch zu einer ernsten Gefahr: Flammen griffen bereits auf eine angrenzende Waldböschung über und drohten, einen grösseren Waldbrand zu verursachen.
Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 11. April 2025 nahe Thomasberg (A). Ein Autofahrer bemerkte während der Fahrt plötzlich einen Leistungsabfall seines Wagens. Wenig später stand das Fahrzeug bereits vollständig in Flammen.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz (A) brannte der Pkw bereits lichterloh. Durch starken Wind breitete sich das Feuer rasch aus und griff auf die nahegelegene Waldböschung über. Angesichts der kritischen Situation alarmierte der Einsatzleiter sofort Verstärkung: Insgesamt rückten drei Feuerwehren mit 40 Einsatzkräften an, um das Feuer zu bekämpfen.
Laut meinbezirk.at die Situation war kritisch, da starker Wind das Feuer zusätzlich anfachte. Experten weisen darauf hin, dass gerade solche Bedingungen einen einfachen Fahrzeugbrand zu einer ernsten Waldbrandgefahr machen können. Die Einsatzkräfte mussten die betroffene Waldböschung sogar umgraben, um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern.
„Wir waren gerade noch rechtzeitig da, um Schlimmeres zu verhindern“, schildert ein Feuerwehrmann erleichtert die dramatischen Momente vor Ort.
Nach rund eineinhalb Stunden intensiven Einsatzes meldeten die Feuerwehrkräfte schliesslich „Brand Aus“. Zwar konnte der Pkw nicht mehr gerettet werden, doch ein grösserer Waldbrand wurde erfolgreich abgewendet. Teilen Sie diese Meldung, um auf die schnelle Brandgefahr hinzuweisen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal