Aargau: Der Kanton mit den meisten Schlössern der Schweiz

Avatar-Foto

ByimTicker

Mittwoch, 16. April 2025 , , , ,

Der Aargau (AG) gilt als das „Schlösserland“ der Schweiz. Mit über 40 erhaltenen Burgen und Schlössern verzeichnet der Kanton die höchste Dichte an historischen Wehrbauten im Land. Diese eindrucksvollen Zeitzeugen erzählen von mittelalterlicher Macht, barocker Pracht und regionaler Geschichte – und sind beliebte Ausflugsziele.

Zu den bekanntesten zählt das Schloss Lenzburg. Es gehört zu den ältesten Höhenburgen der Schweiz und wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt es ein Museum, das Einblicke in das Leben im Mittelalter bietet – inklusive interaktiver Ausstellungen für Kinder. Auch das Schloss Hallwyl, das malerisch auf einer Insel im Hallwilersee liegt, sowie Schloss Wildegg mit seiner barocken Gartenanlage ziehen zahlreiche Besucher an.

Die Schlösser im Aargau sind nicht nur touristisch bedeutsam, sondern auch kulturell wertvoll. Viele werden durch die Stiftung Aargauische Schlösser erhalten und belebt. Sie dienen als Orte für Konzerte, Ausstellungen und historische Inszenierungen. Damit verbindet der Aargau Denkmalpflege mit lebendiger Geschichtsvermittlung.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal