Zürich (ZH) vor dem Sechseläuten: Diese Strassen sind gesperrt


Brennender Böögg auf dem Sechseläutenplatz vor Zuschauern. (Symbolbild)

Rund ums Sechseläuten 2025 kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in der Zürcher Innenstadt.

Das Zürcher Sechseläuten ist nicht nur ein traditionsreiches Frühlingsfest, sondern auch ein Grossereignis mit Folgen für den Stadtverkehr. Auch 2025 müssen sich Anwohnende, Pendlerinnen und Touristen auf umfassende Strassensperrungen und Umleitungen einstellen. Was Sie wissen müssen – und wie Sie am besten um die Innenstadt herumkommen.

Das Sechseläuten zählt zu den bekanntesten Frühlingsfesten der Schweiz. Seit dem 19. Jahrhundert ziehen die Zürcher Zünfte mit Pauken und Pferden durch die Innenstadt – gekrönt von der symbolischen Verbrennung des Bööggs, der den Winter vertreiben soll. Tausende Schaulustige säumen die Strassen.

Am Sonntag, 27. April 2025, findet der traditionelle Kinderumzug statt, gefolgt vom grossen Umzug der Zünfte und der Bööggverbrennung am Montag, 28. April. Dafür werden zentrale Verkehrsachsen in den Stadtkreisen 1 und 2 grossräumig gesperrt. Die Stadtpolizei Zürich ZH richtet Umleitungen ein, warnt jedoch vor erheblichen Behinderungen und empfiehlt, die Innenstadt grossräumig zu umfahren.

Die Bööggverbrennung ist nicht nur Spektakel, sondern auch Wetterorakel: Je schneller der Schneemann explodiert, desto schöner soll der Sommer werden – so der Volksglaube. Für die Stadt bedeutet das Fest jedoch jedes Jahr einen logistischen Kraftakt: Dutzende Beamte sichern die Umzüge, Signalisationen werden neu installiert und der öffentliche Verkehr muss angepasst werden.

„Das Sechseläuten gehört zu Zürich ZH wie der See – aber mit dem Auto in die Stadt? Keine Chance“, meint eine Anwohnerin aus dem Seefeldquartier. Für viele Zürcherinnen und Zürcher ist das Fest ein fester Bestandteil ihrer Kultur – für Pendler aber oft ein Grund zum Ausweichen.

Ob man nun am Sechseläuten teilnimmt oder es lieber meidet – vorbereitet zu sein, lohnt sich. Wer sich rechtzeitig über Umleitungen und Sperrungen informiert, erspart sich Frust im Stau. Die Stadtpolizei rät eindringlich zur grossräumigen Umfahrung. Mehr Informationen liefert der Mediensprecher der Stadtpolizei Zürich ZH.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal