Trennung nach Jackpot – Frau will Hälfte der 88 Millionen Euro einfordern
Ein Lottogewinn sorgt in Italien nicht nur für Glück, sondern auch für juristische Auseinandersetzungen: Eine 45-jährige Frau aus Rovigo IT fordert über ihre Anwältin die Hälfte des Superenalotto-Jackpots in Höhe von 88 Millionen Euro von ihrem Noch-Ehemann ein. Dieser, ein 51-jähriger Mann aus Neapel IT, soll laut Medienberichten das glückliche Los mit den sechs Richtigen gespielt haben – kurz bevor die Ehe der beiden endgültig zerbrach.
Wie die römische Kanzlei Francesco Di Giovanni mitteilt, sei die Forderung Teil eines Verfahrens zur gerichtlichen Ehetrennung, das aktuell vorbereitet wird. Laut Aussage der Anwälte ist die Beziehung der Eheleute bereits seit einiger Zeit zerrüttet – nicht zuletzt wegen eines Ehebruchs, den die Frau mithilfe eines Privatdetektivs aufdecken liess.
Die Frau, eine selbstständige Kosmetikerin, erfuhr laut Anwaltsangaben über Textnachrichten an die Schwester ihres Mannes von dem riesigen Gewinn. Nun fordert sie entweder eine monatliche Unterhaltszahlung von 5000 Euro oder alternativ eine einmalige Abfindung in Höhe von 44 Millionen Euro, also der Hälfte des Gewinns.
Der Fall hat in Italien grosse mediale Aufmerksamkeit erregt – nicht zuletzt, weil der Jackpot zu den höchsten des Landes zählt. Der Lottoschein wurde Berichten zufolge in einer Bar in Rom IT eingereicht.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal